Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
08.09.2011|Information|PaS

Der Deutsche Meister erwartet den HSV zum Heimspiel - Start der Jungfüchse am Sonntag

Am Sonntag um 15 Uhr starten die Jungfüchse vom amtierenden A-Jugendmeister der SG Spandau/Füchse Berlin die Punktejagd gegen den HSV Hamburg. Das Spiel, dass ebenfalls in der Max-Schmeling-Halle stattfindet, ist zugleich der Auftakt der Füchse in der neuen Jugendbundesliga.

Das Ziel ist klar, aber der Weg wird kein leichter sein. Die A-Jugend der SG Spandau Füchse Berlin will ihren Titel als Deutscher Meister verteidigen. Aber die Konkurrenz in der neu gegründeten Jugendbundesliga ist gewaltig. In vier Staffeln treten die 48 besten Mannschaften Deutschlands an. Die beiden jeweils besten Teams qualifizieren sich für die Endrunde.

„Als Titelträger gehören wir automatisch zu den Favoriten“, weiß Trainer Bob Hanning. Seit sechs Wochen steckt seine Truppe in der Vorbereitung, im Trainingslager in Naumburg/Thüringen arbeitete der Nachwuchs mit den Bundesligaprofis. „Die Mannschaft hat hart gerackert“, so Hanning, „unsere Jugendnationalspieler Max Kroll und Fabian Wiede brauchten dagegen eher Regeneration nach drei Wochen anstrengender Jugend-WM in Argentinien.“

Die Füchse-Jugend trifft in Staffel Ost auf den Nachwuchs großer Bundesligavereine wie THW Kiel, SG Flensburg/Handwitt und den SC Magdeburg. In der Staffel Nord treten ebenfalls große Namen an: GWD Minden, der TSV Burgdorf sowie die HSG Menden/Lendringsen. Favorit der West-Staffel ist der Vfl Gummersbach, in Staffel Süd dürfte die SG Kronau/Östringen dominieren.

Für die Jung-Füchse startet die Saison vor eigenem Publikum gegen den Nachwuchs des amtierenden Deutschen Profi-Meisters HSV Hamburg (Anpfiff Sonntag, 11.09.2011, 15 Uhr Max-Schmeling-Halle). „Gleich zu Beginn eine ziemliche Herausforderung“, ahnt Trainer Hanning, „aber meine Jungs haben ja noch etwas gutzumachen.“

Im Finale des Berliner Lekker-Cups, einem hochkarätigen Jugendturnier, patzte Hannings Meistermannschaft am vorvergangenen Wochenende. Nach einer durchwachsenen Turnierleistung traf die A-Jugend der Füchse im Finale auf den SC Magdeburg. Nach einer unerwartet deutlichen Niederlage belegten die Gastgeber nur den zweiten Platz. Seither hat Hanning das Team mit gezieltem Abwehrtraining und intensiven Mannschaftsgesprächen noch einmal neu eingestellt. „Die Jungs sind hungrig“, so Hanning. Das Projekt Titelverteidigung kann beginnen.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.