„Das Match gegen die Bundesligareserve der Füchse Berlin wird der Wendepunkt im Saisonverlauf werden. Davon ist das Team überzeugt.“, heißt es auf der Internetseite der Gastgeber des SV 63 Brandenburg West. Somit steht eins bereits vor diesem Wochenende fest. Die Begegnung in der Sporthalle neben dem „Knast“ wird absolut kein Zuckerschlecken werden. Das Juniorteam von Coach Schwabe wird sich am Samstag auf ein kampfbetontes und emotionales Spiel einstellen müssen.
Die Brandenburger befinden sich derzeit mit 0:14 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der 3. Liga Nord. Die Berliner haben sich ihren Saisonverlauf sicherlich auch anders vorgestellt. Mit lediglich einem Sieg und zwei Unentschieden liegen die Füchse weit hinter den eigenen Erwartungen. Am letzten Spieltag gab man in der Endphase der Partie gegen die SG Achim/Baden erneut einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand. Für fast alle Spieler der Juniors ist die momentane Lage komplett neu. Mit Ausnahme der letzten Zweitligasaison waren alle Spielzeiten in den vergangenen Jahren von Erfolg geprägt.
Auch die ganz jungen Spieler, die aus der A-Jugend hochgekommen sind, krönten ihre Erfolge im Jugendbereich im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Meistertitel. Vielen Akteuren in Reihen der Berliner merkt man diese Verunsicherung an, dennoch kann es nur einen Ausweg aus dieser misslichen Situation geben. „Wir wollen und müssen am Samstag zwei Punkte holen“, betont Trainer Schwabe. Mit einem Erfolgserlebnis in der Tasche lässt es sich dann auch entspannter zur 3. Pokalrunde reisen. Nach der Begegnung am Sonnabend wartet am Mittwoch das Abenteuer DHB-Pokal. Unter Woche müssen unsere Juniors zu den „Roten Teufeln“ der SG Leuthershausen. Doch zunächst sollten alle Augen auf Samstag und den ersten Auswärtssieg gerichtet sein.