Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.11.2011|Information|PaS

Jungfüchse überzeugen im Spitzenspiel gegen den SCM

30:23 – so lautete das Ergebnis der Jungfüchse gegen den Derbygegner vom SC Magdeburg. „Mit 7 Toren in so einem Topspiel zu gewinnen ist echt eine super Leistung. Hut ab vor den Jungs“, beschrieb der erfreute Trainer Bob Hanning die Spielleistung seiner Jungs nach 60 Minuten. Dass es letztlich so deutlich ausgehen würde war jedoch keines Weges klar nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit der Füchse.

Magdeburg startete in die erste Hälfte mit eigenem Anwurf, doch erst nach sechs Minuten ließen die Teams ein Tor zu. Die starke und aggressive Abwehr und eine exzellente Torhüterleistung auf beiden Seiten waren die Ursache für die torlose Anfangsphase. Schließlich waren es die Füchse, die mit 1:0 in der 7. Minute in Führung gingen. Torreich sollte sich das Spiel trotzdem nicht entwickeln. 8:7 war der Stand nach 24 gespielten Minuten, nach kurzzeitiger Führung vom SCM. Hektisch wurde es vor allem noch einmal am Ende der ersten Halbzeit. Mit einer Manndeckung bestritten die Berliner die letzten Minuten in Halbzeit, mit Erfolg, denn eine 12:10-Führung wurde mit in die Pause genommen.

Dynamisch und entschlossen starteten die Füchse dann in die zweite Halbzeit. Mit einer überragenden Abwehr und einem äußerst effektivem Angriff, unter dem stark spielenden Kapitän Kenji Hövels, legten die Füchse einen Zwischensprint ein. Nach 36 gespielten Minuten führten die Füchse mit 17:11. Doch nicht nur eine starke Abwehrleistung sicherte den Füchsen den Vorsprung. Zu absoluten Höchstleistungen lief Torhüter Max Kroll auf, der zu diesem Zeitpunkt bereits 13 Paraden verbuchen konnte.

Mit 6 Toren in Führung hatten sich die Jungfüchse einen komfortablen Vorsprung geschaffen, der auch bis zum Ende nicht mehr schrumpfen sollte. 30:23 war also der Endstand – ein Sieg der vor allem auf den angriffstarken Jonas Thümmler (9 Tore), den abwehr- und angriffsstarkem Kenji Hövels (6 Tore) und den sicher haltenden Max Kroll (17 Paraden) zurückzuführen ist. 




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.