Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.11.2011|Information|ATz

Füchse zu Gast im Sportzentrum Hüttenberg

Die Füchse Berlin, die aktuell punktgleich mit den Rhein-Neckar Löwen auf dem vierten Tabellenplatz stehen, müssen am Samstagabend beim Tabellenletzten vom TV Hüttenberg antreten. Bereits am Freitagmittag reiste das Team von Dagur Sigurdsson nach Hüttenberg, wo die Partie am Samstag um 20:15 Uhr vom Schiedsrichtergespann Andreas Prtischow und Marcus Pritschow angepfiffen wird. Sport1 überträgt das Spiel live im Internet unter http://tvsport1.de

Nach den Spielen gegen Madrid, Flensburg und Kiel auf höchstem Niveau erwartet die Füchse Berlin beim Auswärtsspiel in Hüttenberg am 10. Spieltag eine besondere Aufgabe. Die Mannschaft tritt gegen den Tabellenletzten der TOYOTA Handball-Bundesliga in der kleinsten Halle der Liga an. Der Aufsteiger trägt die Partie im 1450 Zuschauer fassenden Sportzentrum Hüttenberg, wenige Kilometer von Wetzlar entfernt, aus. Die  Karten sind bereits vergriffen, der TVH hat ausverkauftes Haus vermeldet. 

Die Füchse Berlin lassen sich trotz Favoritenrolle von der Tabellensituation nicht blenden. "Von der Leistungsstärke bestimmen wir das Ergebnis, weil wir auf jeder Position besser besetzt sind", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning vor dem Spiel. Dennoch mahnt er auch zur Vorsicht: "Hüttenberg ist ein unangenehmer Gegner für uns, weil er nichts zu verlieren hat." Trainer Dagur Sigurdsson kann in Hüttenberg auf seinen kompletten Kader zählen. Am vergangenen Dienstag konnte sein Team  im Topspiel gegen Flensburg überzeugen und sicherte sich wichtige zwei Punkte und damit den vierten Tabellenplatz. "Wir sind natürlich der Favorit in Hüttenberg, wissen aber auch, dass wir ein gutes Spiel abliefern müssen", sagt der Isländer. Das Publikum in Hüttenberg ist jedoch nicht zu unterschätzen. "Sie sind vor allem zu Hause sehr stark, das ist gefährlich", so Dagur Sigurdsson weiter.

Der Kader des TV Hüttenberg besteht zu großen Teilen aus jungen Talenten aus der Region Gießen. Nicht zuletzt deshalb erntet der 33 Jahre junge Trainer viel Lob für das geleistete. "Ich habe einen höllischen Respekt von der Leistung des Trainers und der Mannschaft", sagt auch Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning über das Team aus Hessen. Gegen Göppingen und Lemgo konnte der Aufsteiger bereits an der Sensation schnuppern, gereicht hat es jedoch am Ende nicht. Einzig gegen Hildesheim konnten zwei Punkte verbucht werden. Der TV Hüttenberg muss in der Partie auf Tomek Jezewski verzichten, der an der Patellasehne operiert wurde. Dennoch möchte der TVH unter dem Motto "Nichts ist unmöglich" am Samstag die Punkte keinesfalls kampflos abgeben. Die Partie wird um 20:15 Uhr im Sportzentrum Hüttenberg angepfiffen und auf http://tv.sport1.de im Internet übertragen. 




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.