Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.11.2011|Information|ATz

Füchse sichern Auswärtspunkte bei stark aufspielendem Bergischen HC

In einem abwechslungsreichen Handballspiel am Mittwochabend sicherten sich die Füchse Berlin beim BHC in Wuppertal zwei wichtige Auswärtspunkte. Der Aufsteiger zeigte über 60 Minuten eine gute, kämpferische Leistung. Am Ende überzeugten die Gäste dann jedoch mit der individuellen Klasse von Sven-Sören Christophersen (8 Tore), Ivan Nincevic (8/5), Alexander Petersson (5 Tore). Damit festigen die Berliner den dritten Tabellenplatz in der TOYOTA Handball-Bundesliga. 

Die Partie am 12. Spieltag fand vor einer gut gefüllten Wuppertaler Uni-Halle statt. Auch einige Berliner Fans haben die Reise ins Bergische Land angetreten. Mit den wichtigen Siegen gegen Magdeburg und Hildesheim im Rücken wollten die Gastgeber auch den Favoriten aus Berlin ärgern. Der Spielbeginn gestaltete sich deutlich offener als den Gästen lieb war. Die Füchse Berlin gingen zwar mit 3:5 in Führung, doch der BHC zeigte, wozu sie im Heimspiel angetreten waren. Nach 21 Minuten waren die Bergischen wieder dran und glichen zum 9:9 aus. 

Vor allem die Defensive machte den Gästen noch zu schaffen. Immer wieder kamen die Werfer der Gastgeber aus dem Rückraum zu einfachen Treffern oder fanden den Weg an den Kreis, wo Hendrik Pekeler in der ersten Hälfte vier Treffer erzielte. In der 28. Minute reagierte dann Dagur Sigurdsson auch auf der Torhüterposition. Petr Stochl kam für Silvio Heinevetter, der bis dahin nur vier Paraden beisteuern konnte. Auf der Gegenseite kam Mario Huhnstock jedoch gut in die Partie und konnte den Füchse-Werfern zu diesem Zeitpunkt bereits neun Bälle abkaufen. Dennoch gelang es den Berlinern eine 13:15-Führung mit in die Pause zu nehmen. Bester Werfer der Gäste im ersten Durchgang war Ivan Nincevic mit fünf Treffern. 

Nach der Halbzeitpause standen die Füchse Berlin besser in der Defensive. Im Angriff kam nun auch Alexander Petersson ins Spiel und erzielte zwei wichtige Treffer. So konnte das Team aus der Bundeshauptstadt beim 15:19 erstmalig mit vier Treffern in Führung gehen. Doch die 2807 Zuschauer gaben ihr Team nicht auf und unterstützten den BHC lautstark. Die Berliner konnten in dieser Phase vor allem durch ihre individuelle Stärke überzeugen. Doch eine Vorentscheidung war in der Partie keineswegs schon gefallen. Immer wieder gingen die BHC-Akteuere beherzt zur Sache und überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Nach 52 gespielten Minuten mussten die Füchse wieder eine zwei-Tore-Führung beim Stand vom 25:27 verteidigen. 

Die Schlussphase drohte zu einem echten Handballkrimi zu werden. Auf der Bank des Bergischen HC wurde bereits das rote Markierungshemd für den 7. Feldspieler bereitgelegt. Doch knapp fünf Minuten verwarf Ex-Fuchs Fabian Böhm den möglichen Anschlusstreffer und die Füchse erhöhten stattdessen auf 27:30. Am Ende sicherte dann vor allem die Routine und ein überzeugender Alexander Petersson in Durchgang zwei den Sieg der Gäste. Mit 29:32 sicherten sich die Füchse Berlin am Ende die Auswärtspunkte in Wuppertal. 




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.