Lade Daten...
Füchse Berlin
04.12.2011|Information|ATz

Füchse müssen sich in Kielce geschlagen geben

Mit einer guten ersten Hälfte starteten die Füchse Berlin in die schwere Auswärtsaufgabe in Kielce. Am Ende war es dann jedoch vor allem der Marcus Cleverly, Torhüter der Gastgeber, der die Berliner Auswärtspunkte  verhinderte. Mit 32:29 (15:17) verloren die Berliner ihr Auswärtsspiel. Bester Werfer war Ivan Nincevic mit 8/4 Toren, Alexander Petersson und Sven-Sören Christophersen erzielten jeweils sechs Treffer.

Die Stimmung in der Kielcer "Hala Legionow" war von Beginn an aufgeheizt. Bis auf den letzten Platz war die Halle gefüllt. Nachdem das Team aus Kielce zu Hause erst einmal punkten konnte, waren die Gastgeber und die Fans hoch motiviert gegen den Champions-League-Neuling aus Berlin zu gewinnen. Im Hinspiel im Fuchsbau verlor das Team von Bogdan Wenta mit 30:27. Im Vergleich zu den vorherigen Partien in der VELUX EHF Champions League wurden die Hauptstädter kühl in Polen empfangen. Pfiffe ertönten bereits beim Einlaufen des Teams. Doch die Mannschaft um Kapitän Torsten Laen ließ sich davon nicht beeindrucken.

Von Beginn an agierten die Füchse hochkonzentriert und wussten vor allem aus dem Rückraum zu überzeugen. Alexander Petersson spielte eine ausgezeichnete erste Hälfte und ließ Slawomir Szmal kaum Chancen sich im Tor der Hausherren zu beweisen. Verdient gingen die Berliner so nach 24 Minuten mit 10:14 in Führung. Bis zur Halbzeitpause konnte Kielce jedoch durch Treffer von Denis Buntic noch einmal auf 15:17 verkürzen. 

Nach der Pause bestimmte dann jedoch Vive Targi Kielce die Partie. Bereits wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff glich Grzegorz Tkaczyk mit zwei Treffern zum 18:18 Zwischenstand aus. Gerade der Rückraum der Füchse agierte nicht mehr so schwungvoll wie noch in Hälfte eins. Nach 45 Minuten brachte dann Dagur Sigurdsson Petr Stochl im Tor und gab auch in der Offensive einigen Akteuren Verschnaufpausen. Doch Marcus Cleverly, der zwischenzeitlich das Tor der Hausherren hütete, steigerte sich von Angriff zu Angriff. 

Die Berliner hatten zudem das Glück nicht mehr auf ihrer Seite. Als dann die ausverkaufte Halle wie eine gelb-blaue Wand hinter ihrem Team stand, war klar, dass es für die Gäste ganz schwer werden würde. Auch wenn die Füchse bis zum Schluss weiter kämpften, sollte es nicht für einen Punktgewinn in Polen reichen. Am Ende mussten sich die Champions-League-Newcomer mit 32:29 geschlagen geben. In der Hammergruppe B bleibt damit weiterhin alles offen. Kielce steht nun mit sechs Punkten nur einen Punkt hinter Chekhov und den Füchsen Berlin. Die letzten Gruppenspiele in der VELUX EHF Champions League werden dann nach der EM im Februar ausgetragen. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.