Lade Daten...
Füchse Berlin
14.12.2011|Information|ATz

Berlin fiebert DHB-Pokal Achtelfinale entgegen - Jetzt Ticket sichern

Am Mittwoch um 19 Uhr wird im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle das Achtelfinale im DHB-Pokal angepfiffen. Der THW Kiel gibt sich damit zum zweiten Mal in dieser Saison vor Berliner Publikum die Ehre. Am 30. Oktober mussten sich die Füchse knapp mit 32:33 geschlagen geben. Im DHB-Pokal treffen die die Füchse Berlin bereits im dritten Jahr in Folge auf das Team aus der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt.

Das handballerische Highlight der Adventszeit steht in dieser Woche im Fuchsbau an. Erneut müssen die Füchse Berlin auf dem Weg zum Lufthansa Final4 in Hamburg gegen den THW Kiel antreten. In der vergangenen Saison war für die Füchse kurz vor der Finalrunde im Viertelfinale vor eigenem Publikum Schluss. Mit 25:31 sicherte sich der THW den Halbfinaleinzug und später auch den DHB-Pokal Titel. Im diesjährigen Ligaspiel gegen den THW hatten die Füchse Berlin das Team aus dem Norden bereits am Rande einer Niederlage. Es fehlte nicht mehr viel um dem THW den ersten Punktverlust in der Liga zu bescheren. 

Auch wenn der THW Kiel aktuell mit 32:0 Punkten in der TOYOTA Handball-Bundesliga das Maß aller Dinge ist, wollen die Füchse Berlin die Chance im Pokal nutzen. Mit Siegen beim VfL Potsdam und der HG Saarlouis sicherten sich die Füchse Berlin den Einzug ins Achtelfinale und wollen nun vor heimischer Kulisse den erneuten Viertelfinal-Einzug perfekt machen. "Wir wissen, dass wir gegen den THW nur alle zehn Spiele einmal gewinnen. Jetzt sind zehn Spiele rum und wir können gern mit diesem einem Spiel in die nächsten zehn starten", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Die Berliner Handballer brauchen dafür die volle Unterstützung des Publikums. Vor gut einem Jahr hatten die Füchse Berlin den THW erstmals seit dem Wiederaufstieg in einem Pflichtspiel besiegt. Die 9000 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle trugen ihr Team damals förmlich zum 26:23 Heimsieg. 

"Wir hoffen am Mittwoch auf die volle Unterstützung des Publikums", sagt Bob Hanning vor der Partie. Karten für das Spiel können noch im Internet unter www.fuechse-berlin.de und telefonisch beim Gegenbauer Ticketservice unter 030 / 4430 4430 erworben werden. Trotz des harten Programms bis zum Jahresende fiebert auch die Mannschaft dem Highlight gegen den THW Kiel entgegen. "Wenn es so gut läuft wie in der Liga, können wir hoffentlich die Extra-Portion Energie abrufen", sagt Kapitän Torsten Laen vor dem Spiel. Die Füchse Berlin können in der Liga eine gute Bilanz aufweisen. Die letzten sechs Spiele, darunter auch die Partien gegen die Top-Teams aus Flensburg und Mannheim, konnten die Füchse Berlin für sich entscheiden. Iker Romero, bester Werfer im Aufeinandertreffen mit dem THW am 30. Oktober sagt vor der Partie: "Ich denke es wird eine schwere Aufgabe für uns, aber wenn wir gut drauf sind ist alles möglich." Auch das Team von Trainer Alfred Gislason überzeugte zuletzt im Spitzenspiel gegen den HSV Handball, was souverän mit 30:25 zu Gunsten der Kieler ausging. Somit stehen die Vorzeichen gut für ein Pokal-Highlight auf höchstem Niveau am Mittwochabend. 

Nachdem Sven-Sören Christophersen bereits im Auswärtspiel gegen den TV Großwallstadt wieder zum Einsatz kam, rechnet Füchse-Coach Dagur Sigurdsson mit vollem Aufgebot für die Partie. Auch Evgeni Pevnov, der am Wochenende wegen einer Erkältung ausfiel, ist bereits wieder im leichten Training und hofft auf eine rechtzeitige Genesung. "Wir müssen natürlich überragend spielen, wenn wir da etwas holen wollen. Das gilt für alle Bereiche in unserem Spiel, jeder muss über sich herauswachsen", stellt Dagur Sigurdsson fest. "Natürlich müssen die Zuschauer uns auch mittragen. Kiel ist momentan super drauf und hat alle im Kader sind fit, es wird sehr schwer für uns werden", so der isländische Coach der Füchse Berlin weiter. Mit Lars Geipel und Marcus Helbig leitet ein international renommiertes Spitzengespann die Partie am Mittwochabend. Um 19:00 Uhr wird das Spiel in der Max-Schmeling-Halle angepfiffen. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.