Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
25.12.2011|Information|ATz

Jahresabschluss im Fuchsbau - Heimspiel gegen Melsungen

Am zweiten Weihnachtsfeiertag findet das letzte Spiel der Füchse Berlin vor der EM-Pause um 20:15 Uhr gegen die MT Melsungen statt. Gemeinsam mit dem Berliner Handballpublikum möchten die Hauptstadthandballer den Jahresausklang mit einem Heimsieg feiern und damit eine ausgezeichnete Hinrunde krönen. Die Unparteiischen Colin Hartmann und Stefan Schneider werden die Partie leiten. 

Im letzten Spiel des Jahres treffen die Füchse Berlin vor heimischer Kulisse auf die MT Melsungen. Die Nordhessen belegen derzeit den elften Tabellenplatz in der TOYOTA Handball-Bundesliga. Nach einem überzeugenden Start musste das Team von Trainer Michael Roth einige schmerzliche Niederlagen hinnehmen. In den ersten sieben Spielen nahm das Team noch elf von möglichen 14 Punkten mit. Vor allem Neuzugang Per Sandström bewies immer wieder seine Qualität als Spitzen-Schlussmann. Ihren besten Torschützen haben die Melsunger in Savas Karipidis, der derzeit den zehnten Platz der Torschützenliste der TOYOTA-HBL belegt.

Nach dem überzeugenden Auswärtssieg der Füchse Berlin in Lemgo geht das Team um Kapitän Torsten Laen mit kräftigen Rückenwind in die Partie. Das Team kann mit einem Heimsieg die perfekte Dezember-Bilanz in der Liga krönen. 8:0 Punkte können die Berliner bislang auf dem Tabellenkonto verbuchen, damit belegen sie weiter den zweiten Tabellenplatz hinter Meisterschaftsfavorit Kiel und haben drei Punkte Vorsprung auf den amtierenden Meister vom HSV. Für die Partie am zweiten Weihnachtsfeiertag kann Trainer Dagur Sigurdsson auf den gesamten Kader zurückgreifen. 

Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning sieht in den Gästen keinen leichten Gegner. "Melsungen kann an einem guten Tag jeden schlagen, die Wahrheit der Leistung liegt zwischen der guten Serie zum Start und der negativen Serie, die sie zuletzt hatten", so Hanning. Karten für die Partie gibt es noch unter www.fuechse-berlin.de und an der Abendkasse. "Es wird kein Selbstläufer werden, mit ihrem ausgeglichenen Kader sind die Melsunger in der Lage für eine Überraschung zu sorgen", warnt Bob Hanning. Auch wenn die Berliner die Favoritenrolle bekleiden, brauchen sie die Unterstützung des Publikums im Fuchsbau, um eine sehr gute Hinrunde zu krönen. Danach verabschieden sich die Nationalspieler in Reihen der Füchse Berlin in die EM-Pause. Im Februar geht es dann weiter mit Bundesliga- und Champions League-Handball im Fuchsbau. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.