Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.12.2011|Information|ATz

Vom Verein zum Nationalteam - wie die Füchse ihre Winterpause verbringen

Nach einem gemeinsamen Teamabend verabschiedeten sich die Füchse Berlin in die Winterpause. Viele der Spieler machen sich, im Anschluss an die erfolgreiche Partie gegen die MT Melsungen, auf den Weg zu ihren Nationalmannschaften. Acht Füchse werden bei der EM 2012 in Serbien auf Torejagd gehen und dabei zum Teil auch mit ihren Nationalteams aufeinandertreffen.

Es geht um viel bei der Europameisterschaft 2012 in Serbien. Immerhin stehen im nächsten Jahr auch die olympischen Sommerspiele in London im Terminkalender. Lediglich Weltmeister Frankreich hat sich bei der WM 2011 in Schweden bereits durch den Titel qualifiziert, zudem ist Gastgeber Großbritannien gesetzt. Alle anderen Teams kämpfen noch um die begehrten Plätze. Für Deutschland treten dabei Silvio Heinevetter und Sven-Sören Christophersen an. Markus Richwien ist in der Reserve, falls sich Patrick Groetzki oder Christian Sprenger verletzen sollten. Die DHB-Auswahl beginnt bereits am 28. Dezember mit der Vorbereitung für die EM, wenn sich die Mannschaft von Trainer Martin Heuberger in der Sportschule Steinbach zum ersten Lehrgang trifft. Weiter geht es dann vom 2. bis 9. Januar 2012 in der Sportschule Barsinghausen. 

Beim Eröffnungsspiel der EM am 15. Januar 2011 um 17:30 Uhr treffen dann gleich drei Füchse aufeinander. Die beiden Deutschen Auswahlspieler müssen gegen ihren Teamkollegen Petr Stochl im Tschechischen Nationalteam antreten. Auch Jonathan Stenbäcken trifft mit der schwedischen Auswahl auf das Deutsche Team in Gruppe B. In Gruppe A vertritt Bartlomiej Jaszka gemeinsam mit dem Polnischen Nationalteam die Füchse bei der EM. Iker Romero spielt mit dem Spanischen Nationalteam in Gruppe C gegen Frankreich, Ungarn und Russland. Ein weiteres Füchse-Duell gibt es schließlich in Gruppe D, wo Alexander Petersson mit Island und der kroatische Nationalspieler Ivan Nincevic aufeinandertreffen werden. 

Auch Mark Bult wird im Januar mit der niederländischen Nationalmannschaft Qualifikationsspiele gegen Estland absolvieren. Das Team kann sich noch für die Weltmeisterschaft 2013 in Spanien qualifizieren. Trainer Dagur Sigurdsson verbringt die nächsten Tage in Island, bevor er die in Berlin gebliebenen Füchse am 9. Januar wieder zum Training bittet. Die Füchse Berlin werden die Einsätze ihrer Nationalspieler auf www.facebook.com/fuechseberlin begleiten. 




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.