Die männliche Jugend D mit Ihrem Trainer Max Rinderle weilt dabei bei der Handball Mini-EM in Hannover. Als Team Deutschland startend trifft die Mannschaft dort auf Schweden (TBV Lemgo) Tschechien (SG Misburg) und Mazedonien (TV Heidmark). Als Titelverteidiger steht die Mannschaft dort im besonderen Rampenlicht.
Die C-Jugend tritt die weiteste Reise an. Sie begibt sich mit der Bahn ins Badische zur Turniergastgeber TSG Wiesloch. Hier trifft die Mannschaft auf internationale Konkurrenten, sowie Teams der deutschen Spitzenklasse. Gegner werden hier u.a. sein die SG Kronau/Östringen, TSG Friesenheim , TV Hüttenberg sowie der ungarische Gast Csurgi KK. Man darf gespannt sein wie sich die C-Jugend der SG Spandau / Füchse dort präsentieren wird.
Die A und B-Jugend Mannschaften unter der Trainerregie von Geschäftsführer Bob Hanning und Jugendkoordinator Andreas Westram treten gemeinsam die Reise ins Sauerland, zum dortigen nun schon traditionellen, Sauerland Cup 2012 an. Beide Teams nutzen dieses Turnier um sich für die nun entscheidenden Rundenspiele in der Jugendbundesliga und der Ostseespreeliga die notwendige Spielpraxis zu holen. Es ist ein sehr herausforderndes Turnier, denn bis zum Finale stehen jeweils sieben Spiele á 30 min auf dem Programm. Nach der 10-tägigen Weihnachtspause ein willkommener Test für alle Bereiche dieser Sportart. Dabei trifft die Meister A-Jugend in der Vorrunde auf TV Großwallstadt, JSG Ahlen – Hamm, TuS Ferndorf und den KTSV Eupen, die B-Jugend muss sich in der Vorrunde mit der TSG Friesenheim, Eintracht Hagen, der HSG Unna und Post Schwerin messen. Hier erreichen jeweils die ersten vier Mannschaften die Zwischenrunden unter Anrechnung der erreichten Ergebnisse.
Bleibt zu hoffen, dass alle Mannschaften der SG Spandau / Füchse erfolgreich ins neue Jahr starten und sich den notwendigen Schwung für die weiteren Wettkämpfe holen werden.