Lade Daten...
Füchse Berlin
16.01.2012|Information|TnB

Juniorfüchse müssen sich bei Rückrundenauftakt Stralsund geschlagen geben

Das Juniorteam der Füchse Berlin musste am vergangenen Wochenende die erste Niederlage in der Rückrunde der 3. Liga Nord hinnehmen. In einer hart umkämpften Partie unterlagen die Jungs von Trainer Alexander Schwabe mit 25:27 gegen den Stralsunder HV. 

In einer sehr gut besuchten Vogelsang-Halle (750 Zuschauer) wurde bereits zur Beginn deutlich, dass die Berliner an die Form aus der Endphase der Rückrunde nicht anknüpfen konnten. Nach den ersten fünf Spielminuten führten die Stralsunder Gastgeber mit 5:1 in eigener Halle. In der Abwehr bekamen die Füchse den starken Torben Ehlers aus dem Rückraum nie in den Griff. Im Angriff sorgten technische Fehler und Schwächen im Abschluss für den deutlichen Vorsprung des SHV. Nach einigen Strafminuten der Stralsunder blieben die Juniorfüchse dran und konnten beim 7:8 wieder auf ein Tor verkürzen. Nachdem die Nordlichter beim Stand von 10:7 (19. Minute) erneut davon ziehen wollten, nahm Füchse Coach Schwabe seine Auszeit. Doch die Unterbrechung verhalf zu keiner Besserung. Über 12:8 ging es mit beim Stand von 14:10 für beide Mannschaften in die Halbzeitpause. 

In Durchgang zwei bot sich ein ähnliches Bild. Zunächst gingen die Hausherren in Führung und bauten ihren Vorsprung auf fünf Tore aus. Mitte der zweiten Hälfte kamen unsere Juniors wieder besser in Schwung und konnten in der 44. Minute auf 17:19 verkürzen. Im Anschluss sorgte eine rote Karte gegen den Berliner Abwehrrecken Robin Manderscheid für Aufruhr. Ein Stoß mit dem Ellbogen gegen den Kapitän der Gastgeber Markus Dau war Anlass für die Spielstrafe. Aber davon ließen sich die Berliner nicht beidrucken in Unterzahl kam man auf 19:20 wieder heran. Beim Stand von 25:22 fünf Minuten vor Schluss sorgte eine Umstellung in der Abwehr der Juniorfüchse für Hoffnung. Innerhalb von zwei Minuten stand es 24:25. Doch drei Tore in Folge der Stralsunder sorgten kurz vor Schluss dann für die ernüchternde Entscheidung. 

„Wir haben heute nicht alles auf die Platte gebracht was wir können. Die Pause scheint uns nicht gut getan zu haben“, sagte ein sichtlich besorgter Füchse Trainer. „Wir müssen jetzt zusehen, dass wir uns am kommenden Wochenende auf unsere Stärken aus der Hinrunde besinnen“, so der Coach weiter.

Torschützen:
Pechstein 5, Löffler 4, Voß 4, Pevnov 3, Litzinger 3, Sellin 3, Rinderle 1, Kehl 1

Das nächste Heimspiel findet am Samstag, 21.02.2011 um 17:00 Uhr in der Cyclopstraße gegen den VfL Fredenbeck statt. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse Fans den Weg in den alten Fuchsbau finden würden und unsere Juniors lautstark unterstützen. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.