Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
19.01.2012|Information|TnB

Juniorfüchse empfangen den VfL Fredenbeck

 

Am kommenden Samstag, 21.01.2012 in der Cyclopstraße empfangen die Juniorfüchse von Trainer Alexander Schwabe den VfL Fredenbeck. Nach dem unglücklichen Start in Rückrunde am vergangenen Wochenende in Stralsund (25:27) will es das Juniorteam an diesem Wochenende wieder besser machen und gegen die Niedersachsen die ersten Punkte in der Rückserie einfahren. Angepfiffen wird die Partie um 17:00 Uhr von den beiden Unparteiischen Fischer und Schüller.
 

Die Gäste vom VfL Fredenbeck stehen momentan mit 14:18 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Tabellarisch gesehen ist das Spiel ein Nachbarschaftsduell. Das Juniorteam der Füchse steht derzeitig auf dem 10. Rang. Durch das bessere Torverhältnis steht das Gästeteam von Trainer Tomasz Malmon besser da als die Berliner. Im Hinspiel gab es in der Fredenbecker Geestlandhalle eine 32:35 Niederlage. Die damalige Partie war hart umkämpft. In einem packenden Duell mit mehreren Führungswechseln behielten die Fredenbecker in der Endphase die Oberhand und setzten sich nach 60 Minuten gegen die Juniors durch. Dies soll im Rückspiel nun anders werden. Nach dem verpatzten Rückrundenstart gegen den Stralsunder HV wollen die Hauptstadthandballer Wiedergutmachung betreiben und vor eigenem Publikum die ersten Punkte holen. Auch am Sonnabend bekommt die zweite Vertretung wieder Verstärkung aus der Ersten Mannschaft. Mit Colja Löffler und Evgeni Pevnov sollen zwei Spieler aus dem Kader der Bundesligamannschaft zum Einsatz kommen.

Die Gäste vom VfL Fredenbeck erwischten am letzten Spieltag einen besseren Start in die zweite Halbserie. Gegen den favorisierten Oranienburger HC setzten sich die Niedersachsen knapp mit 36:35 in eigener Halle durch. Von sieben Auswärtsspielen konnten die Fredenbecker bereits drei Begegnungen in der Fremde gewinnen. Somit sollten unsere Juniors also gewarnt sein. Coach Schwabe kann für den verletzten Johannes Sellin (Bänderdehnung) wieder auf Ramon Tauabo zurückgreifen. Der Juniorennationalspieler war am vergangnen Spieltag mit dem DHB auf einem Lehrgang unterwegs. „Wir wollen uns vor unseren Fans beim Heimauftakt in der Rückrunde bestmöglich präsentieren und eine ansprechende Leistung abrufen. Um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen ist ein Sieg in der Cyclopstraße eminent wichtig“, so Schwabe vor dem Duell gegen den VfL Fredenbeck. Wir drücken unseren Jungs kräftig die Daumen und hoffen auf die ersten zwei Zähler in der Rückrunde.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.