Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
23.01.2012|Information|AnW

männliche HVB–Auswahl 1995 erreicht Endrunde

Am Wochenende fand die Vorrunde zum Länderpokal für Auswahlmannschaften in Dormagen des Jahrganges 95 statt. Dabei hatten sich die Jungen vom HV Berlin mit den Mannschaften aus Niedersachsen, Mittelrhein, ARGE Rheinland –Pfalz und Thüringen auseinander zusetzen. Um die Endrunde zu erreichen musste wenigstens Platz 2 erreicht werden.

Und das schaffte die von Füchse-Jugendkoordinator Andreas Westram und Verbandstrainer Stephan Hauck trainierte Auswahl nach Siegen über Niedersachsen (19:17) Thüringen (33:24) und Rheinland Pfalz (31:20) bei nur einer Niederlage gegen Mittelrhein (20:26) am Ende doch recht souverän.  Dabei stand das Turnier unter keinen guten Vorzeichen. Nach der verletzungsbedingten Absage von Rückraumspieler Paul Drux, verletzte sich auch noch Spielmacher Darius Krai eine Woche vor Turnierbeginn durch einen Bänderriss und stand der Mannschaft ebenso nicht zur Verfügung.

Im ersten Spiel ging es gegen Niedersachsen. Es war für beide Mannschaften ein Spiel mit Finalcharakter. Denn nur der Sieger konnte sich in dem mit Spannung erwarteten Dreikampf berechtigte Hoffnungen auf einen der beiden Finalplätze machen. So war es ein spannendes und mit viel Emotionen geführtes Spiel bei dem unsere Jungs am Ende zwar knapp aber nicht unverdient mit 19:17 als Sieger vom Parkett gehen konnten. Leider war dies ein teuer erkaufter Sieg, den mit Maik Clausen verletzte sich nun auch noch ein weiterer Rückraumspieler, der im weiteren Turnierverlauf nicht mehr eingesetzt werden konnte. Nach einem Spiel Pause ging es dann gleich gegen den weiteren Mitfavoriten Mittelrhein. Beide Teams noch ungeschlagen, wollten mit einem Sieg einen weiteren Grundstein zum erreichen der Endrunde legen. Eine zunächst offene Partie sorgte für viel Spannung. Aber zwei unnötige Zeitstrafen sowie viele vergebene Chancen brachten die Gastgeber verdient auf die Siegerstrasse. Am Ende ein 26:20 Erfolg für den Mittelrhein, der damit seiner Favoritenrolle gerecht wurde. 

So ging es in den zweiten Tag. Zwei Siege waren Pflicht um sich die Chance auf den Finaleinzug zu wahren und ein Sieg von Mittelrhein gegen Niedersachen. Zunächst erfüllten die Berliner Jungs ihre Pflichtaufgabe gegen den HV Thüringen (33:24) und dann bezwang Mittelrhein den HV Niedersachsen ebenfalls. So kam es zum Endspiel um Platz zwei zwischen dem HV Berlin und der ARGE Rheinland. Hier konnte der HV Berlin noch einmal alle Kräfte freisetzen und gewann am Ende auch in der Höhe verdient mit 31:20.

Damit belegte die Mannschaft Platz zwei und qualifizierte sich für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft für Landesauswahlteams in Rothenburg. Positiv ist zu erwähnen, dass Berlin mit Timur Güner den besten Torhüter der Veranstaltung stellte und mit Matti Spengler einen überragenden Spielmacher in seinen Reihen hatte.

Aufstellung:
Güner , Doht , Nehls, Röder, Struck, Clausen , König , Reißky, Bauer, Schütz, Köhler, Hiesener, ( alle Füchse Berlin ) , Spengler ( Lira / Preußen) , Grumann ( Hermsdorf )




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu