Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.08.2005|Information|on

Jörn-Uwe Lommel neuer Trainer der Füchse

Jörn-Uwe Lommel wird neuer Trainer der Füchse Berlin. Der 47-jährige Coach, der zuletzt in der Bundesliga den TuS N-Lübbecke coachte, kommt aus Ägypten, wo er Nationaltrainer war, nach Berlin. Lommel gilt als absoluter Handball-Experte und kennt das Trainer-Geschäft aus nationalen und internationalen Stationen. In Berlin erhält er zunächst einen Vertrag über ein Jahr.


"Wir sind uns aber beide einig, dass es eine lange Geschichte werden soll", sagte Bob Hanning bei der Vorstellung des Trainers. Er selber werde sich fortan auf die wirtschaftliche Seite konzentrieren und sich aus dem sportlichen Bereich komplett heraushalten. "Ich werde mich nicht neben den Trainer auf die Bank setzen", bekräftigte der Geschäftsführer der Füchse.

Nach der späten Lizenzerteilung sagte Bob Hanning, dass man eigentlich keine Zeit habe, weshalb man sie sich getrost nehmen könne. "Ich wollte einen Trainer, der ein Gesamtkonzept umsetzen kann und deutscher Staatsbürger ist. Einen erfahrenen starken Mann. Deshalb hat die Suche so lange gedauert und der Kandidatenkreis wurde immer kleiner", sagte Hanning.

Am Ende waren nur noch Lommel und Mike Fuhrig (Hanning: "Mike hat in Wallau den Laden zusammengehalten") übrig. "Es ist eine Entscheidung für Lommel und nicht gegen Fuhrig", betonte Hanning.

Lommel, dem der Abschied aus Kairo sehr schwergefallen sei, freut sich auf Berlin. "Bob und ich kennen uns seit 20 Jahren. Mit ihm habe ich einen Geschäftsführer, der weiß wie ein Trainer sich fühlt", sagte Lommel und hat keine Befürchtungen, dass es zu Kompetenzschwierigkeiten kommen könnte. "Ich habe die letzten Jahre nur mit jungen Spielern zusammengearbeitet und bin mir sicher, hier in Berlin eine Mannschaft mit Perspektive aufbauen zu können."

Die Füchse werden künftig auch enger mit der Berliner Sportschule kooperieren. Lommel soll dort Trainingseinheiten leiten. "Es kann nicht sein, dass die Berliner Talente aus der Hauptstadt abwandern. Wir müssen sie für den Berliner Klub gewinnen." Lommel soll Talente sichten und integrieren.

Den Berliner Fans wird Lommel erstmals am kommenden Freitag vorgestellt, wenn die Füchse zum Saisoneröffnungsspiel gegen den DHB-Pokalsieger Flensburg/Handewitt in der Max-Schmeling-Halle antreten werden. Tickets in allen Preiskategorien gibt es unter der Ticket-Hotline (030) 4430 4430 oder im Internet unter velomax.de




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.