Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.02.2012|Information|TnB

Juniorfüchse wollen wieder punkten

Das Juniorteam der Füchse Berlin will nach dem enttäuschenden Spiel gegen den SV Henstedt Ulzburg vor einer Woche an diesem Samstag, 11.02.2012 wieder angreifen. Die Mannschaft um Jugendnationalspieler Ramon Tauabo muss am 20. Spieltag der 3. Liga Nord nach Altenholz reisen. Um 19:30 Uhr wird die Partie gegen den TSV Altenholz in der Egdar-Meschkat-Halle von dem Schiedsrichterpaar Schwarz und Weiß angepfiffen.

Die Niederlage gegen den SVHU (26:32) am vergangenen Wochenende war ein herber Dämpfer nachdem zwei Siege gegen den SV Beckdorf und den VfL Fredenbeck eingefahren werden konnten. In der ersten Hälfte hatte man noch alle Möglichkeiten die Punkte im Fuchsbau zu halten (13:14). Im zweiten Durchgang versagten wieder einmal die Nerven. Leichtfertige Abschlüsse, unkonzentrierte Pässe und individuelle Fehler in der Defensive waren ausschlaggebend, dass der momentan Tabellendritte aus Ulzburg davon zog. „Wir haben in der ersten Halbzeit gut mitgehalten aber hinten raus war die Luft irgendwie raus“, bilanzierte ein enttäuschter Rico Litzinger. 

An diesem Samstag soll wieder alles besser werden. Die Mannschaft reist mit neuem Selbstbewusstsein an und will dem aktuellen Tabellenvierten das Leben so schwer wie möglich machen. Die Gastgeber aus Schleswig-Holstein mussten in den letzten Tagen einen Abgang verkraften. Der Trainer der „Wölfe“ Torge Greve verließ den Verein überraschend, um das Ruder beim Zweitligisten VfL Bad Schwartau zu übernehmen. Trotz des plötzlichen Wechsels auf der Trainerbank zeigte sich der TSV Altenholz in der letzten Partie gegen den Oranienburger HC (24:21) völlig unbeeindruckt von der neuen Situation. Interimscoach Dirk Elvers, der zuvor die Frauenmannschaft trainierte, wird voraussichtlich auch gegen unsere Juniors als Chefcoach agieren. 

Im Hinspiel mussten sich die Juniorfüchse zu Hause mit 26:31 geschlagen geben. Die gefährlichen Rückraumschützen sowie ein sicherer Rückhalt in Person von Torwart Florian Hossner sind die Stärken des Gegners. „In dieser Woche haben wir viel an unserer Defensive gearbeitet. Aus einer sicheren Abwehr heraus wollen wir mit leichten Gegenstößen zum Erfolg kommen“, sagt Trainer Alexander Schwabe. Die Gastgeber haben mit bisher 489 Gegentoren die stärkste Abwehr der Liga. „Im sechs gegen sechs werden wir es schwer haben Tore zu erzielen also müssen wir aufs Tempo drücken“, gibt Kapitän Max Rinderle die Marschroute aus.

Wir dürfen also gespannt sein ob es die Juniors geschafft haben die letzte Niederlage aus den Köpfen zu bekommen und mit neuem Elan in die bevorstehende Partie gehen. Wir drücken unseren Jungs kräftig die Daumen und hoffen auf zwei Punkte im Gepäck.




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.