Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
24.02.2012|Information|ATz

Füchse empfangen Silkeborg zum Endspiel um das Achtelfinale

Am Samstagnachmittag um 14:30 Uhr wird im "Fuchsbau" Max-Schmeling-Halle das letzte Gruppenspiel und zugleich das Endspiel um den Achtelfinaleinzug in der VELUX EHF Champions League angepfiffen. Die Partie wird von den portugiesischen Unparteiischen Ivan Cacador und Eurico Nicolau geleitet. Vor ausverkauftem Haus wollen die Füchse den größten Erfolg der Vereinsgeschichte perfekt machen. 

Neun von zehn Spielen in der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2011/2012 haben die Füchse Berlin bereits absolviert. Die "Hammergruppe B" hat dabei gehalten, was Experten vorausgesagt haben. Madrid steht ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. Danach ist für die folgenden Teams noch alles möglich. Kielce und Veszprém haben jeweils zehn Punkte, Chekhov und die Füchse Berlin haben neun Punkte auf der Habenseite. Da Veszprem und Madrid, sowie Kielce und Chekhov gegeneinander spielen, ist für die vier Teams von Platz zwei bis fünf noch alles möglich. Die aktuelle Tabelle ist dabei nur eine Momentaufnahme, da in der Endabrechnung der direkte Vergleich vor dem Torverhältnis zählt. 

Mit einem Sieg gegen Bjerringbro-Silkeborg wären die Füchse Berlin damit sicher weiter. Im Hinspiel gewannen die Füchse Berlin beim dänischen Vizemeister mit 30:25. Das Team um Trainer Carsten Albrektsen hat in Rechtsaussen Dennis Kirkegaard (37 Tore) seinen besten Champions-League-Torschützen. Mit Niklas Landin und Rasmus Lauge Schmidt stehen zudem zwei frisch gebackene Europameister in den Reihen des dänischen Teams. Mannschaftskapitän Torsten Laen warnt vor seinen dänischen Landsleuten. "Ich denke auch Silkeborg möchte den Wettbewerb mit einem Sieg zu Ende bringen", so Laen. 

Nachdem Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson beim Bundesliga-Spiel in Wetzlar noch auf Torhüter Petr Stochl verzichten musste, steht der Tscheche voraussichtlich am Samstag wieder auf dem Parkett. Für das Spiel um "den größten Erfolg der Vereinsgeschichte" erwarten die Füchse Berlin einen gut gefüllten Fuchsbau. Nur noch wenige Restkarten sind an den Abendkassen der Max-Schmeling-Halle verfügbar. Anwurf ist am frühen Samstagnachmittag um 14:30 Uhr. Das Spiel wird live von EUROSPORT übertragen. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.