Lade Daten...
Füchse Berlin
24.02.2012|Information|ATz

Füchse empfangen Silkeborg zum Endspiel um das Achtelfinale

Am Samstagnachmittag um 14:30 Uhr wird im "Fuchsbau" Max-Schmeling-Halle das letzte Gruppenspiel und zugleich das Endspiel um den Achtelfinaleinzug in der VELUX EHF Champions League angepfiffen. Die Partie wird von den portugiesischen Unparteiischen Ivan Cacador und Eurico Nicolau geleitet. Vor ausverkauftem Haus wollen die Füchse den größten Erfolg der Vereinsgeschichte perfekt machen. 

Neun von zehn Spielen in der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2011/2012 haben die Füchse Berlin bereits absolviert. Die "Hammergruppe B" hat dabei gehalten, was Experten vorausgesagt haben. Madrid steht ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. Danach ist für die folgenden Teams noch alles möglich. Kielce und Veszprém haben jeweils zehn Punkte, Chekhov und die Füchse Berlin haben neun Punkte auf der Habenseite. Da Veszprem und Madrid, sowie Kielce und Chekhov gegeneinander spielen, ist für die vier Teams von Platz zwei bis fünf noch alles möglich. Die aktuelle Tabelle ist dabei nur eine Momentaufnahme, da in der Endabrechnung der direkte Vergleich vor dem Torverhältnis zählt. 

Mit einem Sieg gegen Bjerringbro-Silkeborg wären die Füchse Berlin damit sicher weiter. Im Hinspiel gewannen die Füchse Berlin beim dänischen Vizemeister mit 30:25. Das Team um Trainer Carsten Albrektsen hat in Rechtsaussen Dennis Kirkegaard (37 Tore) seinen besten Champions-League-Torschützen. Mit Niklas Landin und Rasmus Lauge Schmidt stehen zudem zwei frisch gebackene Europameister in den Reihen des dänischen Teams. Mannschaftskapitän Torsten Laen warnt vor seinen dänischen Landsleuten. "Ich denke auch Silkeborg möchte den Wettbewerb mit einem Sieg zu Ende bringen", so Laen. 

Nachdem Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson beim Bundesliga-Spiel in Wetzlar noch auf Torhüter Petr Stochl verzichten musste, steht der Tscheche voraussichtlich am Samstag wieder auf dem Parkett. Für das Spiel um "den größten Erfolg der Vereinsgeschichte" erwarten die Füchse Berlin einen gut gefüllten Fuchsbau. Nur noch wenige Restkarten sind an den Abendkassen der Max-Schmeling-Halle verfügbar. Anwurf ist am frühen Samstagnachmittag um 14:30 Uhr. Das Spiel wird live von EUROSPORT übertragen. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.