Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.02.2012|Information|ATz

Jungfüchse gewinnen gegen Bad Schwartau mit 34:23

Am 16. Spieltag der Jugendbundesliga Staffel Ost traf die SG Spandau/Füchse Berlin auf den Tabellenfünften aus Bad Schwartau. Nach dem 40:17-Hinspielerfolg sicherten sich die ungeschlagenen Berliner Jungfüchse auch im Heimspiel beim 34:23-Erfolg die Punkte. Erfolgreichste Werfer waren Paul Drux und Tom Skroblien mit jeweils sieben Treffern. 

In der Lilli-Hennoch-Sporthalle empfingen die Nachwuchstalente der Füchse am Sonntagnachmittag die Jugendabteilung des Zweitligisten VfL Bad Schwartau. Doch beide Teams hatten vor der Partie mit verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Bei den Hausherren waren Kapitän Kenji Hövels und Jugend-Nationalspieler Fabian Wiede nicht mit von der Partie, bei den Gästen fehlten die Leistungsträger Finn und Nils Kretschmer.

In den ersten 15 Minuten hielten die Gäste aus Bad Schwartau gut mit und konnten immer wieder ausgleichen. Die Füchse-Defensive fand nicht zur gewohnten Kompaktheit, sodass die Gäste vor allem aus dem Rückraum zu einfachen Toren kamen. Einen Füchse-Rückstand verhinderte dabei vor allem Torhüter Max Kroll. "Er war der einzige Lichtblick in unserer Defensive", sagt Jungfüchse-Coach Bob Hanning nach der Partie. 

Doch auch die Angriffsleistung wusste den Trainer nicht zu überzeugen. "Wir haben zu viele technische Fehler gemacht und auch unsere Überzahlsituationen nicht gut gelöst", analysiert Hanning. Dennoch gelang es den Jungfüchsen sich bis zur Halbzeit auf vier Tore abzusetzen. Beim Stand von 18:14 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Füchse zwar die Partie, fanden aber nicht zur Normalform. "Es hatten einige Spieler die Möglichkeit, sich durch die Ausfälle von Fabian Wiede und Kenji Hövels zu zeigen, diese haben sie aber nicht ausreichend genutzt", sagt Trainer Bob Hanning. 

In der Schlussphase wurde die Partie, trotz deutlicher Füchse-Führung, härter. Die Gäste stiegen in einigen Situationen zu hart ein und worden von den Unparteiischen mit zwei direkten roten Karten bestraft. Letztlich blieb es jedoch beim deutlichen 34:23-Heimsieg für die SG Spandau/Füchse. Nun steht für das Team am kommenden Sonntag in Magdeburg ein echtes Endspiel an. "Ich hoffe, dass wir dort wieder zu unserer Form finden, denn aller wir spielen voraussichtlich in gleicher Besetzung", sagt Bob Hanning mit Blick auf die Partie. Das Topspiel beim Tabellenzweiten wird am Sonntagmittag um 13:00 Uhr in der Hermann-Gieseler-Halle angepfiffen.  
 
Torschützen: Drux 7, Skroblien 7/1, Thümmler 6, Milde 4/2, Siewert 3, Bauer 3, Dömeland 2, Weyhrauch 1, Schmöker 1 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.