Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
22.03.2012|Information|ATz

Füchse verlängern mit Mark Bult und schließen Personalplanung ab

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Mark Bult um ein Jahr verlängert. Der niederländische Nationalspieler geht damit, mit kurzer Unterbrechung, bereits in das sechste Jahr bei den Füchsen Berlin. In der kommenden Saison wird Mark Bult gemeinsam mit Neuzugang Konstantin Igropulo auf der rechten Rückraumposition spielen.


"Ich freue mich, dass wir uns auf einen neuen Einjahres-Vertrag einigen konnten und hoffe, dass er auch mit Konstantin Igropulo ein gutes Duo bildet", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Mark Bult spielt bereits seit 2007 bei den Füchsen Berlin. Zu Beginn der Saison 2010/2011 wechselte er nach Kielce, wo er jedoch nur wenige Monate blieb bevor er zurück an die Spree kam. Nach der Verletzung von Alexander Petersson erhält Mark Bult auch in der Bundesliga viele Spielanteile und kommt bereits auf 52 Tore in der laufenden Saison. "Wie wertvoll Mark Bult für uns ist, hat er in den letzten Spielen gezeigt", findet auch Bob Hanning lobende Worte. 

"Ich fühle mich sehr wohl in der Stadt und im Verein, hier stimmt einfach alles", sagt Mark Bult, der auch Kapitän der niederländischen Nationalmannschaft ist. Auch auf die Zusammenarbeit mit Konstantin Igropulo freut sich der Linkshänder. "Konstantin Igropulo ist ein ähnlicher Spielertyp wie Alexander Petersson, ich denke dass das sehr gut zusammen passt", so Bult. Mit der Vertragsverlängerung schließen die Füchse Berlin die Personalplanung offiziell ab. 

Mark Bult im Interview:

Mit kurzer Unterbrechung schon fünf Jahre bei den Füchsen, wie siehst du deine Rolle im Team?
In der Zeit hat sich meine Rolle natürlich etwas verändert. Am Anfang war sie anders als sie jetzt ist, da war ich die Nummer eins im rechten Rückraum. Jetzt ist es meine Aufgabe dann einzuspringen, wenn Alexander Petersson nicht auf dem Parkett steht.  Ich habe natürlich vor meinem Wechsel zurück nach Berlin mit Dagur über meine Rolle gesprochen. Dagur hat seine erste Sieben, aber wenn man gut trainiert bekommt man auch seine Chance.

Du kennst die Historie des Projektes Füchse Berlin sehr gut. Auch für dich sind es die ersten Spiele in der Champions League. Wie siehst du diese Erfahrung?
Ich habe am Anfang meiner Karriere in den Niederlanden schon mal Europapokal gespielt, dort sind wir aber nicht weit gekommen. Dass wir jetzt in  Berlin in der Champions League spielen ist super. Jeder Sportler möchte das natürlich erreichen. Es macht Spaß und ist eine große Herausforderung gegen die besten Teams der Welt zu spielen.

Durch die Verletzung von Alexander Petersson, bist du aktuell die Nummer eins. Eine ähnliche Situation gab es schon im letzten Jahr, wie gehst du mit der Situation um?
Durch die Doppelbelastung hatte ich schon vorher viele Spielanteile. Durch den Ausfall von Alex ist der Druck sehr hoch. In der letzten Saison hat es auch ganz gut geklappt und daran will ich natürlich anknüpfen. 

Du bist niederländischer Nationalspieler. Während der Winterpause warst du mit dem Nationalteam auf Torejagd. Wie stehen eure WM-Chancen?
Unser Ziel war die Play Offs zu erreichen, das haben wir geschafft, denn wir sind vor Estland und Finnland Gruppenerster geworden. Mit Island haben wir jetzt natürlich ein sehr schweres Los. Wir freuen uns auf die Spiele im Juni.

Wie siehst du die Perspektive der Niederländischen Mannschaft als Kapitän des Teams?
Ich bin jetzt seit zwei Jahren Kapitän der Nationalmannschaft und es macht mir sehr viel Spaß mit den vielen jungen Spielern zu arbeiten. Unsere erste sieben ist wirklich gut, dort spielen alle Spieler auch im Ausland. Die Spieler, die danach kommen, sind sehr jung und spielen in Holland, das ist natürlich nicht mit anderen Ligen vergleichbar. Vielleicht haben wir in den nächsten Jahren mal das Losglück und können bei einem großen Turnier dabei sein, das ist unser größtes Ziel.





Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.