Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
26.03.2012|Information|TnB

Juniorfüchse holen vierten Sieg in Folge

Das Juniorteam der Füchse Berlin ist derzeit wieder voll auf Erfolgskurs. Nach zuletzt drei Siegen in Folge, mussten die Juniorfüchse am vergangenen Samstag ohne Trainer zum Tabellennachbarn von der TS Großburgwedel reisen. Auf der Trainerbank nahm stattdessen Kapitän Max Rinderle Platz und meisterte diese Aufgabe mit Bravour. Mit 32:26 gewannen die Juniorfüchse gegen das Team von Ex-Fuchs Andrius Stelmokas. 

Mit dem nun vierten doppelten Punktgewinn in Serie stehen die Füchse auf dem achten Tabellenrang der 3. Liga Nord. Das ausgegebene Saisonziel einen Platz zwischen den 5. und 8. Rang zu erreichen wird immer realistischer. Die Hauptstädter sind nur noch drei Punkte vom Tabellenfünften aus Hannover entfernt. Am 24. Spieltag konnte man die tolle Entwicklung in der Rückrunde deutlich sehen. Für Ramon Tauabo und Marc Pechstein, die beim VfL Potsdam in der zweiten Bundesliga zum Einsatz kamen, gaben Willy Weihrauch und Oliver Milde aus der A-Jugend ihr Debüt. 

Gleich zu Beginn der Partie ging man mit zwei Toren in Front. Doch entscheidend absetzen konnte man sich in der gut gefüllten Sporthalle "Auf der Ramhorst" in der ersten Halbzeit noch nicht. Im Angriff fanden die Berliner Gäste immer wieder Lücken in der offensiv agierenden Defensive der Hausherren. Leider ließ man in der Abwehr die starken Rückraumschützen aus Großburgwedel immer wieder durch Schlagwurftore zum Erfolg kommen. Mit einer knappen Führung von 16:15 für unsere Juniors ging es für beide Teams in die Kabine.

In Durchgang zwei zeigte sich ein ähnliches Spiel. Die Gastgeber aus Hannover hatten zu dieser Zeit ihre Abwehr auf eine offensive 5:1 Deckung umgestellt. Trotz einer Drei-Toref-Führung (20:17, 37. Minute) für die Berliner war die Partie zu dieser Zeit noch nicht entschieden. Durch mehrere Tempogegenstöße kam die TSG zu einfachen Toren und egalisierte den Spielstand (20:20, 40. Minute). Doch anstatt sich zu beirren lassen, spielten die Füchse ihren Stiefel weiter runter. 

Überraschende Einläufe von Außen und auf den Punkt gespielte Kreuzungen sorgten für eine erneute Drei-Tore-Führung. Nun ließ die Kraft bei der TS Großburgwedel mehr und mehr nach und ein starker Morten Michelsen, der zur Halbzeit für Tom Lessig in das Tor der Berliner kam, konnte sich in den letzten 20 Minuten mehrmals auszeichnen. Trotz einer weiteren Abwehrvariante der Hausherren fanden unsere Juniors immer wieder Lösungen.

So setzten sich die Füchse Tor um Tor ab und gewannen am Ende deutlich mit 32:26. "Die Einstellung und der Einsatz hat heute von Anfang an gestimmt. Ich konnte mich voll und ganz auf die Taktik konzentrieren. So habe ich mir mein Trainerdebüt vorgestellt", sagte ein sichtlich erleichterter Max Rinderle nach der Begegnung. 
 
Die nächste Partie findet am 14. April gegen den HSV Insel Usedom um 17:00 Uhr im Horst-Korber-Sportzentrum statt.

Torschützen gegen Großburgwedel: 
Manderscheid 8/3, Voß 6, Kehl 4, Weyhrauch 4, Kehl 4, Bohle 3, Milde 3, Litzinger 2, Büttner 2

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.