Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
30.03.2012|Information|ATz

Neun Füchse reisen zu den Nationalmannschaften

Nach der Qualifikation für das Viertelfinale der VELUX EHF Champions League und dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer THW Kiel reisen nun neun Füchse zu ihren Nationalmannschaften. Für viele Nationalteams stehen vom 6. bis 8. April die Qualifikationsturniere für die Olympischen Spiele in London an. Die anderen Teams absolvieren zur gleichen Zeit Länderspiele in Vorbereitung auf die WM-Qualifikation im Juni. 

Die Deutsche Nationalmannschaft hatte die Qualifikation knapp verpasst, daher bestreitet Bundestrainer Martin Heuberger mit der A- und B-Auswahl Länderspiele. Zuerst tritt die A-Mannschaft am Montag in Danzig gegen Polen an. Bei dieser Partie steht mit Markus Richwien ein Fuchs im Kader. Zu den darauffolgenden Spielen gegen Dänemark werden auch Silvio Heinevetter und Sven-Sören Christophersen zur Mannschaft stoßen. Die beiden Nationalspieler werden für die erste Partie noch geschont und können sich in Absprache mit dem Bundestrainer von der hohen Belastung der letzten Wochen regenerieren. 

Am 6. und 7. April treten dann jeweils A- und B-Auswahl gegen Dänemark an. Evgeni Pevnov und Johannes Sellin stehen im B-Team des DHB mit im Aufgebot. Zu Qualifikationsturnieren für die Olympischen Spiele reisen Jonathan Stenbäcken, Bartlomiej Jaszka und Ivan Nincevic. Petr Stochl absolviert mit der Tschechischen Nationalmannschaft ein Trainingslager und nimmt anschließend an einem Turnier in Österreich teil, wo sich Slowenien, Griechenland, Tschechien und Österreich messen. 

Damit bleiben sechs Füchse in Berlin. Colja Löffler, Torsten Laen und Denis Spoljaric sind nicht für Nationalmannschaften aktiv. Die niederländische Auswahl führt keine Maßnahme durch, sodass auch Mark Bult in Berlin bleibt. Iker Romero wird bei den anstehenden Spielen nicht für die spanische Auswahl auflaufen und kann sich ebenfalls von der hohen Spielbelastung der letzten Wochen erholen. Alexander Petersson nimmt aufgrund seiner Schulterverletzung ebenfalls nicht am Olympia-Qualifikationsturnier der Isländer in Kroatien teil. 

Die in Berlin gebliebenen Spieler werden nach einer viertägigen Trainingspause ab Montag wieder ins Training einsteigen und auch einige Einheiten gemeinsam mit den Juniorfüchsen absolvieren. Zum nächsten gemeinsamen Training mit allen Akteuren treffen sich die Füchse Berlin am Ostermontag, denn bereits am 11. April steht das nächste Heimspiel gegen den TV Hüttenberg auf dem Programm. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.