Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
30.03.2012|Information|ATz

Neun Füchse reisen zu den Nationalmannschaften

Nach der Qualifikation für das Viertelfinale der VELUX EHF Champions League und dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer THW Kiel reisen nun neun Füchse zu ihren Nationalmannschaften. Für viele Nationalteams stehen vom 6. bis 8. April die Qualifikationsturniere für die Olympischen Spiele in London an. Die anderen Teams absolvieren zur gleichen Zeit Länderspiele in Vorbereitung auf die WM-Qualifikation im Juni. 

Die Deutsche Nationalmannschaft hatte die Qualifikation knapp verpasst, daher bestreitet Bundestrainer Martin Heuberger mit der A- und B-Auswahl Länderspiele. Zuerst tritt die A-Mannschaft am Montag in Danzig gegen Polen an. Bei dieser Partie steht mit Markus Richwien ein Fuchs im Kader. Zu den darauffolgenden Spielen gegen Dänemark werden auch Silvio Heinevetter und Sven-Sören Christophersen zur Mannschaft stoßen. Die beiden Nationalspieler werden für die erste Partie noch geschont und können sich in Absprache mit dem Bundestrainer von der hohen Belastung der letzten Wochen regenerieren. 

Am 6. und 7. April treten dann jeweils A- und B-Auswahl gegen Dänemark an. Evgeni Pevnov und Johannes Sellin stehen im B-Team des DHB mit im Aufgebot. Zu Qualifikationsturnieren für die Olympischen Spiele reisen Jonathan Stenbäcken, Bartlomiej Jaszka und Ivan Nincevic. Petr Stochl absolviert mit der Tschechischen Nationalmannschaft ein Trainingslager und nimmt anschließend an einem Turnier in Österreich teil, wo sich Slowenien, Griechenland, Tschechien und Österreich messen. 

Damit bleiben sechs Füchse in Berlin. Colja Löffler, Torsten Laen und Denis Spoljaric sind nicht für Nationalmannschaften aktiv. Die niederländische Auswahl führt keine Maßnahme durch, sodass auch Mark Bult in Berlin bleibt. Iker Romero wird bei den anstehenden Spielen nicht für die spanische Auswahl auflaufen und kann sich ebenfalls von der hohen Spielbelastung der letzten Wochen erholen. Alexander Petersson nimmt aufgrund seiner Schulterverletzung ebenfalls nicht am Olympia-Qualifikationsturnier der Isländer in Kroatien teil. 

Die in Berlin gebliebenen Spieler werden nach einer viertägigen Trainingspause ab Montag wieder ins Training einsteigen und auch einige Einheiten gemeinsam mit den Juniorfüchsen absolvieren. Zum nächsten gemeinsamen Training mit allen Akteuren treffen sich die Füchse Berlin am Ostermontag, denn bereits am 11. April steht das nächste Heimspiel gegen den TV Hüttenberg auf dem Programm. 




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.