Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.09.2005|Information|on

Krieter Garant für historischen Sieg in Bernburg

Mit einem historischen 22:21 (10:11)-Sieg beim SV Anhalt Bernburg haben die Füchse Berlin die zweite Runde im DHB-Pokal erreicht. Sieggarant für die Füchse war der reaktivierte ehemalige Nationaltorhüter Michael Krieter, der in der Schluss-Viertelstunde den Bernburgern reihenweise den Schneid abkaufte.


Neben Krieter hatten Sascha Detlof, der mit seinem fünften Treffer 20 Sekunden vor dem Ende für die Entscheidung sorgte, Ex- Nationalspieler Christian Rose (5/2) und Stefan Matz (5/3) den größten Anteil am verdienten Weiterkommen der Berliner. Bei Bernburg hatten nur Torhüter Martin Ziemer und Uwe Mäuer (4) Normalform.

Vor 600 Zuschauern legten die Füchse innerhalb der ersten 5 Minuten einen 4:0-Blitzstart vor. Doch Bernburg konterte und ging nach 24 Minuten mit 10:6 in Front. Die Füchse zeigten in dieser Phase jedoch eine große Moral und kämpften sich zur Halbzeit auf 11:10 aus Bernburger Sicht heran. Die mangelnde Siebenmeterausbeute erwies sich in der ersten Hälfte als größtes Manko bei den Füchsen.

Nach ausgeglichenem Wiederbeginn fiel die Vorentscheidung in der 46. Minute, als Michael Krieter zu seinem 448. Bundesliga-Einsatz kam und zwei Siebenmeter von Dimitri Filippow und Wojciech Bablewski abwehrte. Trainer Jörn-Uwe Lommel ließ den ehemaligen Nationaltorhüter in der letzten Viertelstunde im Tor stehen und legte damit den Grundstein zum Sieg. Denn die letzten beiden Angriffe der Bernburger konnte Krieter entschärfen, im Gegenzug gelang Detlof das 22:20. Mit dem Schlusspfiff konnte Bernburg zwar noch den Anschlusstreffer erzielen, aber gejubelt haben zu diesem Zeitpunkt nur die Berliner.

"Jetzt hoffen wir natürlich auf ein Heimspiel gegen einen attraktiven Erstligisten", sagte Bob Hanning nach dem Spiel. Die Auslosung findet am 5. September in Dortmund statt.

SV Anhalt Bernburg - Füchse Berlin 21:22 (11:10)

Bernburg:
Mäuer 5, Filipow 4/3, Pajung 3, Gutowski 3, Krause 2, Bablewski 2, Lux 1, Leuendorf 1

Füchse:
Detlof 5, Rose 5/1, Matz 5/3, Deffke 3, Hok 3, Hartensuer 1

Spielfilm:
0:4 (5.), 3:5 (10.), 6:6 (16.), 8:6 (21.), 10:6 (24.), 11:10 (HZ) - 13 :13 (38.), 17:17 (46.), 19:20 (54.), 20:22 (60), 21:22 (EN)




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.