Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.04.2012|Information|PaS

Jugendbundesliga: Füchse gewinnen in Kiel

Mit einer zunächst schwankenden, dann soliden Leistung gewinnen die Füchse ihr letztes Topspiel gegen den THW Kiel mit 35:25 (17:14). Von der Vorbereitung auf die Endrunde trennt die Jungprofis jetzt nur noch das Auswärtsspiel in Schwartau. Am besten lässt sich die Leistung der Jungfüchse in Kiel wohl mit einer Parabel beschreiben – stark am Anfang, schwach in der Mitte und erneut stark am Ende. 

„Grundsätzlich fand ich die Leistung der Jungs in Ordnung. Wir haben uns zwar in einigen Phasen des Spiel etwas gehen lassen, aber nie komplett unsere Linie verloren.“, beurteilt Trainier Bob Hanning das Auf und Ab seiner Mannschaft. Erster Gipfel vor der Talfahrt war die Anfangsphase der Füchse – mit einem Blitzstart und 5:0 Toren konnten sich die Berliner früh im Spiel einen komfortablen Vorsprung rausarbeiten. Zur Halbzeit ging es mit der Konzentration jedoch abwärts und deshalb schrumpfte auch der Vorsprung – durch zu viele technische Fehler und eine zu lockere Abwehr waren die Füchse nur noch drei Tore vor zur Halbzeit (17:14).

Auch nach der Pause stabilisierte sich die Berliner Abwehr nicht – starke Kieler schafften es bis auf ein Tor heranzukommen (21:20). „In so einer Situation muss man dann einfach ein Time Out nehmen und die Mannschaft noch einmal neu einstellen. Es kann schon passieren, dass man nach der Pause unbewusst das Spiel etwas ruhiger angehen lässt als Spieler, da muss man als Trainer dann reagieren“, erklärt Hanning seine Auszeit am Anfang der zweiten Halbzeit.

Nach dieser Ansprache ging es mit den Füchsen wieder bergauf, die Mannschaft spielte nun wieder souverän auf und setzte sich Tor um Tor von den Kielern ab. 35:25 lautete der Endstand. Fabian Wiede war bester Werfer auf Berliner Seite mit 13 Toren und obwohl Debütant Christoph Reißky mit ein paar Startproblemen in der A-Jugend zu kämpfen hatte, ist seine Leistung nicht kleinzureden. „Am Ende dieses ersten Abschnitts der Saison ist es natürlich immer schwer jedes Spiel dann noch einmal voll zu gehen. Vor allem mit dem Wissen, dass man bereits durch ist. Trotzdem hätte ich mir auch für die Vorbereitung auf die Endrunde gewünscht, dass wir noch konzentrierter an die Spiele herangehen. Aber da wird uns der ROOKIE CUP an Ostern definitiv noch einmal helfen“, resumiert Trainer Bob Hanning die Leistung seiner Mannschaft in den letzten Spielen.





Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.