Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.04.2012|Information|PaS

Stimmen zum Rookie Cup-Erfolg der Jungfüchse

„Alle bekommen die Möglichkeit sich zu beweisen“ – unter dieser Devise hat Cheftrainer Bob Hanning seine Mannschaft für den Rookie-Cup 2012 aufgestellt. Mit Erfolg: Vor allem die Spieler aus den jüngeren Jahrgängen wie Max Bauer, Paul Drux und Christoph Reißky überzeugten.

„Es war toll zu sehen, wie die 95er sich entwickelt haben. Alle haben einen Schritt nach vorne gemacht, und das in so einem hochklassigen Turnier“, freut sich der Coach über seine Jüngsten. Auch Torwart Christopher Kubrak glänzte mit einer starken Leistung und ergänzte so nahtlos Max Kroll, der nicht richtig ins Turnier fand.

Bereits in der Vorrunde schlugen sich die Füchse gegen den VfL Gummersbach, die SG BBM Bietigheim und die HSG Handball Lemgo souverän und erreichten ungeschlagen das Viertelfinale. „Im Viertelfinale haben wir auf Jonas Thümmler verzichtet. Das hat man natürlich gemerkt. Aber der Sieg bestätigt, dass man bei uns nicht von erster und zweiter Garde sprechen kann. Wir sind einfach eine Mannschaft “, beurteilt Trainer Hanning die Leistung seiner Jungs im ersten Entscheidungsspiel. 

Im Halbfinale trafen die Jungfüchse dann auf den TUSEM Essen, eine der Überraschungsmannschaften des Turniers. Hanning staunte: „Die Entwicklung der Essener beeindruckt mich wirklich. Da ist ein sehr gutes Team herangereift und ich hoffe, dass wir in der Finalrunde um die Deutsche Meisterschaft erneut gegeneinander spielen“. Das Endspiel bestritten die Jungfüchse dann gegen den SC Magdeburg, Lieblingsgegner aus Sachsen-Anhalt. Die Berliner gewannen souverän mit 6 Toren.

Hannings Bilanz: „Wir haben in diesem Turnier experimentiert und sind trotzdem auf das gewünschte Ergebnis gekommen. Es ist toll zu sehen, dass wir in beliebiger Formation immer noch zu den stärksten Mannschaften Deutschlands zählen. Während andere Teams in dieses Turnier gehen können, ohne etwas zu verlieren zu haben, stehen wir unter dem Druck, gewinnen zu müssen. Das belastet natürlich“, so der Trainer resümierend: „ Im Hinblick auf die Vorbereitung zur Endrunde der Deutschen Meisterschaft war der Rookie-Cup dennoch hilfreich für uns.“




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.