Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.04.2012|Information|ATz

Füchse starten gegen Hüttenberg wieder in die Bundesliga

Nach der gut zweiwöchigen Pause geht die Punktejagd für den Tabellenzweiten der TOYOTA Handball-Bundesliga am Mittwochabend wieder los. Der Aufsteiger TV Hüttenberg gastiert in der Max-Schmeling-Halle. Die Füchse starten damit in die wichtige Schlussphase der Saison, um auch im nächsten Jahr international spielen zu können. 

Die neun Füchse, die bei den Nationalmannschaften im Einsatz waren, kamen am Sonntagnachmittag pünktlich zum Rookie Cup-Finale der männlichen A-Jugend wieder in Berlin an und absolvierten mit Dagur Sigurdsson die erste gemeinsame Trainingseinheit nach der Länderspielpause. Im Fokus stand bereits das nächste Bundesligaspiel gegen den TV Hüttenberg am Mittwoch um 20.15 Uhr. 

Der Blick auf die Tabelle verteilt die Favoritenrolle klar zu Gunsten der Füchse. Doch der Aufsteiger aus Hessen sorgte in der laufenden Spielzeit bereits für einige Überraschungen. Das Team gewann unter anderem in Balingen und holte in Lemgo und im Heimspiel gegen den HSV Hamburg jeweils einen Punkt. Daher ist Füchse-Coach Dagur Sigurdsson gewarnt: "Hüttenberg hat sich in den letzten Spielen stabilisiert und zuletzt sehr gute Ergebnisse abgeliefert, wir gehen daher mit großem Respekt in das Spiel." Beim ersten Auswärtsspiel des Teams um Trainer Jan Gorr in der Max-Schmeling-Halle möchte sich der Aufsteiger möglichst gut verkaufen. 

Das Hinspiel im November ging mit 30:20 (14:11) deutlich zu Gunsten der Füchse aus. Einen Selbstläufer erwartet das Team jedoch nicht, immerhin waren neun Spieler im Länderspieleinsatz und das Team konnte nicht gemeinsam trainieren. Immerhin kamen alle Füchse verletzungsfrei aus den Einsätzen bei den Nationalteams zurück. "Wir brauchen jetzt wieder die volle Fokussierung auf den Bundesliga-Alltag", gibt auch Geschäftsführer Bob Hanning vor. Das Spiel gegen den TV Hüttenberg wird am Mittwoch um 20.15 Uhr von den Unparteiischen Ronny Dedens und Nico Geckert angepfiffen. Tickets für die Partie gibt es noch an der Abendkasse. 




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.