Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.04.2012|Information|ATz

Füchse starten gegen Hüttenberg wieder in die Bundesliga

Nach der gut zweiwöchigen Pause geht die Punktejagd für den Tabellenzweiten der TOYOTA Handball-Bundesliga am Mittwochabend wieder los. Der Aufsteiger TV Hüttenberg gastiert in der Max-Schmeling-Halle. Die Füchse starten damit in die wichtige Schlussphase der Saison, um auch im nächsten Jahr international spielen zu können. 

Die neun Füchse, die bei den Nationalmannschaften im Einsatz waren, kamen am Sonntagnachmittag pünktlich zum Rookie Cup-Finale der männlichen A-Jugend wieder in Berlin an und absolvierten mit Dagur Sigurdsson die erste gemeinsame Trainingseinheit nach der Länderspielpause. Im Fokus stand bereits das nächste Bundesligaspiel gegen den TV Hüttenberg am Mittwoch um 20.15 Uhr. 

Der Blick auf die Tabelle verteilt die Favoritenrolle klar zu Gunsten der Füchse. Doch der Aufsteiger aus Hessen sorgte in der laufenden Spielzeit bereits für einige Überraschungen. Das Team gewann unter anderem in Balingen und holte in Lemgo und im Heimspiel gegen den HSV Hamburg jeweils einen Punkt. Daher ist Füchse-Coach Dagur Sigurdsson gewarnt: "Hüttenberg hat sich in den letzten Spielen stabilisiert und zuletzt sehr gute Ergebnisse abgeliefert, wir gehen daher mit großem Respekt in das Spiel." Beim ersten Auswärtsspiel des Teams um Trainer Jan Gorr in der Max-Schmeling-Halle möchte sich der Aufsteiger möglichst gut verkaufen. 

Das Hinspiel im November ging mit 30:20 (14:11) deutlich zu Gunsten der Füchse aus. Einen Selbstläufer erwartet das Team jedoch nicht, immerhin waren neun Spieler im Länderspieleinsatz und das Team konnte nicht gemeinsam trainieren. Immerhin kamen alle Füchse verletzungsfrei aus den Einsätzen bei den Nationalteams zurück. "Wir brauchen jetzt wieder die volle Fokussierung auf den Bundesliga-Alltag", gibt auch Geschäftsführer Bob Hanning vor. Das Spiel gegen den TV Hüttenberg wird am Mittwoch um 20.15 Uhr von den Unparteiischen Ronny Dedens und Nico Geckert angepfiffen. Tickets für die Partie gibt es noch an der Abendkasse. 




Weitere News

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.