Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
12.04.2012|Information|PaS/ATz

Die Schul-WM aus Berliner Sicht: Unsere Stars für Kroatien

Für die männlichen Handballer des SLZB geht es dieses Jahr zur internationalen Schulweltmeisterschaft nach Varazdin, Kroatien. Vom 14.bis zum 22. April vertreten die Nachwuchstalente aus der Hauptstadt den deutschen Handball und spielen in der Vorrunde gegen Tschechien, Serbien, Dänemark und Guatemala. 

Betreut wird das Team von Bob Hanning, Geschäftsführer der Berliner Bundesliga-Profis und Trainer der A-Jugend der Füchse. Mit den Jungs der Jahrgänge 1995 bis 1997 trainierte Hanning intensiv in der Vorbereitung. Im Trainingslager zum Anfang der Osterferien gab es den letzten Schliff, nun reist das Team am kommenden Wochenende nach Kroatien. In der Mannschaft spielen viele Jungfüchse, die auch in der B- und A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin auflaufen. So wird beispielsweise Jugendnationalspieler Paul Drux, Jugendnationaltorhüter Timur Güner und Nachwuchstalent Christoph Reißky, der zuletzt auch in der A-Jugend beim Rookie Cup sehr gute Leistungen zeigte, mit nach Kroatien reisen.

In den acht Tagen der WM werden die Schüler des SLZB viel Handball spielen, aber auch jede Menge neue Kontakte knüpfen, ob  bei der Eröffnungszeremonie, auf dem kulturellen Nebenprogramm, am „Abend der Nationen“ und bei der Abschlusszeremonie mit anschließender Feier. Mit dem Schullogo des SLZB auf der Brust wollen die Berliner Youngster in Kroatien eine gute WM spielen. 

Die WM wird im Turniermodus gespielt. Über die Vorrunde führt die Qualifikation für die Endspiele. Gespielt wird 2 x 25 Minuten, generell gelten die international gültigen Hallenhandballregeln der Internationalen Handballföderation (IHF).

Der Kader für das Turnier zählt 14 Spieler. Vom  SLZB nehmen folgende Schüler teil: Paul Drux (1995), 11.Klasse; Cornelius Köhler (1995), 11.Klasse; Maik Clausen (1995), 11.Klasse; Darius Krai (1995), 11.Klasse; Timur Güner (1995), 11.Klasse; Nils König (1995), 11.Klasse; Christoph Reißky (1995), 11.Klasse; Raphael Walter (1996), 10.Klasse; Dominic Röder (1996), 10.Klasse; Lennart Grumann (1996), 9.Klasse; Kevin Struck (1996), 9.Klasse; Max Bauer (1995), 9.Klasse; Konstantin Werner (1997), 9.Klasse; Joel Siewert (1996), 9.Klasse; Nils Gugisch (1997), 9. Klasse; Dominik Nehls (1995), 11.Klasse; Robert Schütz (1996), 9.Klasse und David Hiesener (1996), 9.Klasse.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.