Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
12.04.2012|Information|PaS/ATz

Die Schul-WM aus Berliner Sicht: Unsere Stars für Kroatien

Für die männlichen Handballer des SLZB geht es dieses Jahr zur internationalen Schulweltmeisterschaft nach Varazdin, Kroatien. Vom 14.bis zum 22. April vertreten die Nachwuchstalente aus der Hauptstadt den deutschen Handball und spielen in der Vorrunde gegen Tschechien, Serbien, Dänemark und Guatemala. 

Betreut wird das Team von Bob Hanning, Geschäftsführer der Berliner Bundesliga-Profis und Trainer der A-Jugend der Füchse. Mit den Jungs der Jahrgänge 1995 bis 1997 trainierte Hanning intensiv in der Vorbereitung. Im Trainingslager zum Anfang der Osterferien gab es den letzten Schliff, nun reist das Team am kommenden Wochenende nach Kroatien. In der Mannschaft spielen viele Jungfüchse, die auch in der B- und A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin auflaufen. So wird beispielsweise Jugendnationalspieler Paul Drux, Jugendnationaltorhüter Timur Güner und Nachwuchstalent Christoph Reißky, der zuletzt auch in der A-Jugend beim Rookie Cup sehr gute Leistungen zeigte, mit nach Kroatien reisen.

In den acht Tagen der WM werden die Schüler des SLZB viel Handball spielen, aber auch jede Menge neue Kontakte knüpfen, ob  bei der Eröffnungszeremonie, auf dem kulturellen Nebenprogramm, am „Abend der Nationen“ und bei der Abschlusszeremonie mit anschließender Feier. Mit dem Schullogo des SLZB auf der Brust wollen die Berliner Youngster in Kroatien eine gute WM spielen. 

Die WM wird im Turniermodus gespielt. Über die Vorrunde führt die Qualifikation für die Endspiele. Gespielt wird 2 x 25 Minuten, generell gelten die international gültigen Hallenhandballregeln der Internationalen Handballföderation (IHF).

Der Kader für das Turnier zählt 14 Spieler. Vom  SLZB nehmen folgende Schüler teil: Paul Drux (1995), 11.Klasse; Cornelius Köhler (1995), 11.Klasse; Maik Clausen (1995), 11.Klasse; Darius Krai (1995), 11.Klasse; Timur Güner (1995), 11.Klasse; Nils König (1995), 11.Klasse; Christoph Reißky (1995), 11.Klasse; Raphael Walter (1996), 10.Klasse; Dominic Röder (1996), 10.Klasse; Lennart Grumann (1996), 9.Klasse; Kevin Struck (1996), 9.Klasse; Max Bauer (1995), 9.Klasse; Konstantin Werner (1997), 9.Klasse; Joel Siewert (1996), 9.Klasse; Nils Gugisch (1997), 9. Klasse; Dominik Nehls (1995), 11.Klasse; Robert Schütz (1996), 9.Klasse und David Hiesener (1996), 9.Klasse.




Weitere News

30.06.2025|Information|K&P

Paul Drux wechselt zu Kieback&Peter

Paul Drux, langjähriger Kapitän und Publikumsliebling der Füchse Berlin, wechselt nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Profihandball für ein Jahr zu Kieback&Peter, dem Hauptsponsor der Füchse Berlin. Dort wird der 30-Jährige neue berufliche Erfahrungen sammeln, verschiedene ...

30.06.2025|Information|pst

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

Wegen einer Verletzung am kleinen Finger der rechten Hand musste sich der Spielmacher der Füchse Berlin am heutigen Montag einer OP unterziehen. Der 22-Jährige wird vorerst ausfallen und sich in der laufenden Sommerpause regenerieren.

27.06.2025|Information|pst

Zaunfuchs.de spendet an Rote Nasen und Jugend

Der Partner der Füchse Berlin überweist pro geworfenem Tor des Deutschen Meisters fünf Euro an den Charity Partner des Hauptstadt-Clubs. Während Zaunfuchs.de die Summe sogar erhöht, geht ein weiterer Betrag an die Nachwuchsarbeit des mehrfachen deutschen Jugendmeisters.

27.06.2025|Information|sh

Auf diese Teams treffen die Füchse in ihrer CL-Gruppe

Am heutigen Freitag wurden in Wien die beiden Gruppen für die kommende Saison der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Die Füchse Berlin werden in Gruppe A agieren und treffen dabei nur auf ein Team, gegen welches sie in der Vorsaison nicht agierten. Ansonsten sind es altbekannte ...

27.06.2025|Information|pst

Die EHF kürt Mathias Gidsel zum MVP

Auszeichnung um Auszeichnung heißt es in der abgelaufenen Spielzeit für den dänischen Rückraumstar. Der 26 Jahre alte Führungsspieler der Füchse Berlin wurde bei den EHF Excellence Awards in Wien am heutigen Freitag als wertvollster Spieler gewürdigt, nachdem er bereits in das Team der ...