Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.04.2012|Information|TnB

Juniorfüchse: Aufholjagd wird nicht belohnt - 27:31 gegen Usedom

Das Juniorteam der Füchse Berlin musste sich am vergangenen Samstag dem HSV Insel Usedom mit 27:31 in eigener Halle geschlagen geben. In einer durchwachsenen Partie gegen die Gäste von der Insel konnte die Mannschaft um Spielertrainer Max Rinderle erst in der Schlussphase des Spiels ansatzweise an die Leistungen der letzten Begegnungen anknüpfen.

Der Start in die Partie verlief nicht wie geplant. Nach vier Siegen in Folge wollte man von Beginn an das Duell gegen die Usedomer mit Selbstvertrauen angehen. Doch die lange Spielpause von 14 Tagen haben die Juniorfüchse aus dem Tritt gebracht. Bei den Gästen überzeugte vor allem Torhüter Hintze. Mit seinen Paraden hielt er die Hausherren immer auf Distanz und sorgte für Verunsicherung bei den Berliner Schützen. Nach einem Rückstand von 9:5 gab es die erste Auszeit auf Seiten der Füchse. Doch auch bis zur Halbzeit konnte man nichts am schlechten Spielverlauf ändern. Viele technische Fehler und eine ungewohnt hohe Abschlussschwäche sorgten für den Pausenrückstand von 11:15.

In Durchgang Zwei wurde es zunächst noch schlimmer. Die Usedomer nutzten die Schwächen der Berliner Gastgeber gnadenlos aus und kamen nach schnellem Konterspiel immer wieder zu einfachen Treffern. Zwischenzeitlich wuchs der Vorsprung der Insulaner auf über acht Tore an. Doch ganz so leicht wollten die Juniorfüchse sich nicht geschlagen geben. Vor allem in der Überzahl wurden die freien Würfe nun besser genutzt. Auch in der Abwehr konnte man durch einen besseren Rückzug und eine versetzte 5:1-Deckung gegen Rückraumlinks sorgten für eine starke Aufholjagd der Füchse. 
Mit nur noch zwei Toren Abstand war man wieder in Schlagdistanz doch dies geschah zu spät. In der 58. Minute stand es dann 27:29, doch ein verworfener Siebenmeter mit anschließender Disqualifikation gegen Robin Manderscheid besiegelte endgültig die Niederlage. Am Ende musste man ein 27:31 gegen die Mannschaft von Trainer Jens Teetzen hinnehmen. Am kommenden Freitag müssen unsere Juniors beim Juniorteam des SC Magdeburg antreten. Mit einem Sieg könnte man in der Tabelle der 3. Liga an den Magdeburgern vorbeiziehen. Wir drücken unseren Jungs kräftig die Daumen und hoffen auf eine gute Leistung über komplette 60 Minuten.


Torschützen: 
Manderscheid 11/6, Litzinger 3, Rinderle 3, Bohle 2, Grimm 2, Büttner 2, Voß 2, Kehl 1, Schücke 1




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.