Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.04.2012|Information|ATz/PaS

Berliner Team steht bei Schul-WM mit weißer Weste im Viertelfinale

Vor 350 enthusiastischen Fans in der Kneginec Hall hat die deutsche Mannschaft das Team aus Bulgarien am Mittwochmittag förmlich "aus der Halle gefegt". In einem unglaublich guten Spiel wusste das SLZB-Team in allen Belangen zu überzeugen. Mit 33:13 (17:7) setzte sich das Team von Trainer Bob Hanning am Ende durch. Beste Werfer waren Maik Clausen, Nils König und Dominik Röder mit jeweils fünf Treffern. 

Das Team Deutschland bleibt damit auch im vierten Spiel ungeschlagen. Erneut konnten die Berliner Nachwuchstalente auf eine überragende Abwehrleistung um das Torhütergespann Timur Güner und Raphael Walter bauen und kamen so über die Abwehr zu vielen einfachen Toren. Die Bulgaren haben dem Tempospiel der Berliner Tribut zollen müssen und das Spiel bereits am Ende der ersten Halbzeit aufgegeben.

So konnte das Deutsche Team das Ergebnis Tor um Tor ausbauen. Fast schon traditionell trugen sich erneut alle Berliner Werfer in die Torschützenliste ein. Im Viertelfinale trifft das Team nun mit Slowenien auf einen der WM-Favoriten. Bei einem Sieg gegen die Slowenen, könnten die Berliner schon im Halbfinale auf Gastgeber Kroatien treffen. "Wenn man Weltmeister werden will, muss man jedes Team schlagen, daher ist die Reihenfolge gerade richtig", sagt Cheftrainer Bob Hanning. 

Auch Delegationsleiter Dr. Thomas Poller vom Berliner Senat freut sich über die Erfolge des SLZB-Teams. "Die Investition in die Deutsche Mannschaft lohnt sich, man sieht, dass sie sich von Spiel zu Spiel weiterentwickeln", so der Schulsportreferent des Landes Berlin. "Es ist extrem wichtig, dass das Land Berlin sich in der Sportförderung so engagiert", sagt Bob Hanning, der neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Füchse Berlin und Trainer der Männlichen A-Jugend des Vereins auch die Schulauswahl am Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) trainiert.
 
WM-Tagebuch - 17.04.2012

Neuer Tag, nächster Sieg

Auch am vierten Tag der Schüler-WM in Kroatien haben die Jungs vom SLZB Berlin ihre Spielstärke bewiesen. Gegen Serbien setzte sich das Team von Bob Hanning klar mit 29:12 durch. „Wir waren von Anfang an konzentriert und haben super ins Spiel gefunden“, freut sich der Trainer über den Sieg: „Bemerkenswert war, dass sich auch jüngere Spieler lobenswert hervorgetan haben.“ 

Einer dieser jüngeren Spieler war Torwart Raphael Walter, der am Dienstag seinen Geburtstag feierte. Am Abend ging es für die Berliner zum großen geselligen Abend – hier sangen die Nachwuchshandballer aus voller Kehle einheimisches Liedgut im Chor mit den deutschen Spielerinnen. Anschließend wurde der Image-Film des SLZB präsentiert sowie ein kurzes Video über die Schönheit guten Handballs.

Am Mittwoch stand das Spiel gegen Bulgarien an – ein wichtiges Match, in dem der Gruppensieger ausgespielt wird. „Mir wäre es recht, wenn wir gewinnen. Wir treffen dann nämlich auf Slowenien. Werden wir Zweiter, bekommen wir es mit den starken Franzosen zu tun. Bis jetzt haben wir uns von Spiel zu Spiel gesteigert. Ich habe da keine Bedenken“, zeigt sich Trainer Hanning optimistisch.





Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.