Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.04.2012|Information|ATz

Berliner Team holt Vizeweltmeistertitel bei Schul-WM in Kroatien

Das Team vom SLZB Berlin musste sich in einem spannenden Finale bei der Schul-WM Titelfavorit Frankreich geschlagen geben. 28:30 (15:14) hieß es am Ende für das Team von Trainer Bob Hanning. Damit ist Deutschland Vizeweltmeister der Schulen im Handball. Bester Werfer war Darius Krai, der trotz Bandverletzung für sein Team in die Bresche sprang, mit acht Toren. "Ein großes Kompliment an die Mannschaft für die geleistete Arbeit, ich bin sehr zufrieden mit der Mannschaft, auch wenn es eine der bittersten Niederlagen meiner Trainerkarriere war", sagte Bob Hanning nach dem Spiel. 

Es war das erwartet knappe Finalspiel der beiden ungeschlagenen Teams. Das Team von Bob Hanning hatte zwar mit Darius Krai einen Spieler, der trotz Verletzung auf die Zähne gebissen hat, verlor aber zwei andere Spieler. Bereits nach 20 Minuten ging Leistungsträger Paul Drux mit der dritten Zeitstrafe vom Feld. "Die ersten beiden Zeitstrafen waren einfach keine, daher ist das ärgerlich", so Hanning nach dem Spiel. Christoph Reißky brach sich den Finger und stand dem Team somit auch nicht zur Verfügung. Trotzdem schaffte es die Mannschaft eine 15:14-Führung in die Pause zu retten. 

Im Gegensatz zu den anderen Spielen fanden beide Torhüter in der Finalpartie nicht ins Spiel. Dennoch sah es auch nach der Pause gut für das Deutsche Team aus. Die Führung wurde auf 18:15 erhöht, doch den Gegenstoß zum möglichen vier Tore Vorsprung wurde verworfen, im Gegenzug gab es eine Zeitstrafe für Darius Krai. So konnte sich Frankreich auf 25:20 absetzen, doch mit einer Doppelmanndeckung und der darauffolgenden Manndeckung über das ganze Feld kamen die Berliner wieder auf zwei Tore heran. Die Franzosen nutzten jedoch ihre Chancen von Außen sicher und damit verlor das Team denkbar unglücklich mit 28:30, konnte aber am Ende trotzdem einen sensationellen Vize-Weltmeistertitel feiern.  

Beste Torschützen: Darius Krai 8, Dominik Röder 4, Paul Drux 3 
 
Dr. Thomas Poller: "Wie die Mannschaft Deutschland vertreten hat und trotz der Niederlage Größe gezeigt hat, verdient höchsten Respekt:"

Paul Drux: "Wir sind stolz auf Silber, auch wenn ich natürlich mit den 3 x 2 Minuten nicht einverstanden bin und ich der Mannschaft so nicht beim Kampf um den Titel helfen konnte."

Bob Hanning: "Ich bin mit der Mannschaft sehr zufrieden. Das Finalspiel war eine der bittersten Niederlagen in meiner Trainerkarriere. Ein großes Kompliment an das Team für die geleistete Arbeit!"
 
 




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.