Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.04.2012|Information|PaS/ATz

Vizeweltmeister - großer Erfolg für Berliner Nachwuchstalente

Mit der silbernen Medaille um den Hals kehrten Berlins beste Nachwuchshandballer zurück ins Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB). Freudig begrüßt vom Lehrer-Kollegium und den Schülern, die bereits am Sonntagnachmittag am Flughafen Tegel ein Empfangskomitee bildeten, präsentierte die Mannschaft am Montagmorgen den Pokal – für eine Woche voller Schweiß, Kampf und letztlich knapper Finalniederlage gegen Frankreich. 

Erstmals vertrat der Berliner Nachwuchs Deutschland bei der Schüler-WM. Und zeigte immer wieder überzeugende Spiele. Bis zum Halbfinale hatten die Handball-Jungs vom SLZB ihre Leistung immer weiter gesteigert. Im Finale dann der Schock: Früh musste Leistungsträger Christoph Reißky verletzt vom Feld, bereits in der 20. Minute sah Stammkraft Paul Drux die Rote Karte. So mussten sich die Berliner Jungs dem Titelfavoriten Frankreich letztlich geschlagen geben.

"Man kann der Mannschaft und ihrer Leistung keinen Vorwurf machen. Wir haben gekämpft. Aber von überall kam ein bisschen Unglück, was diese knappe Niederlage umso schmerzlicher macht", beschreibt Bob Hanning das Endspiel. Der Geschäftsführer der Bundesligaprofis von den Füchsen Berlin und Coach der A-Jugend war als Cheftrainer der Deutschen Mannschaft mit nach Kroatien gereist. An seiner Seite: Co-Trainer Mirko Bähr, Videospezialist Stephan Brinker und Dr. Thomas Poller als Vertretung des Berliner Senats.

Begeistert begrüßte der stellvertretende Schuleiter Herr Endesfelder seine Schützlinge und beglückwünschte sie zu der hervorragenden Leistung. Manche der Spieler schienen noch etwas neben der Spur: "Ich glaube, dass die Mannschaft ein paar Tage braucht, um zu realisieren, was wir da letzte Woche erlebt haben. So ein Vizeweltmeistertitel ist nicht leicht zu begreifen", sagt Christoph Reißky: "Die richtige Freude über dieses einmalige Erlebnis wird ein bisschen brauchen, bis sie ganz bei uns ankommt. Aber dann richtig!", so der Linkshänder weiter. 

Trainer Bob Hanning fand unterdessen abschließend nur positive Worte über sein Team. "Ich bin extrem zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft. Der internationale Wettbewerb in Kroatien hat die Jungs auch in Sachen Persönlichkeitsentwicklung noch einmal einen großen Schritt weitergebracht", so Hanning. Zwei Höhepunkte stehen für die Nachwuchstalente in dieser Saison noch aus. Anfang Mai wird die Deutsche Meisterschaft der Schulen im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin ausgespielt und am 13. Mai 2012 wird das Team im Rahmen der Bundesligapartie Füchse Berlin gegen TV Großwallstadt offiziell anlässlich des Vize-Weltmeistertitels in der Max-Schmeling-Halle geehrt. 




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.