Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.05.2012|Information|TnB

Juniorteam verliert trotz starker Vorstellung beim Tabellenführer

Die Juniorfüchse mussten am vergangenen Wochenende eine bittere Niederlage einstecken. Gegen den Ligaprimus aus Springe musste sich die Mannschaft von Spielertrainer am Ende mit 25:27 (12:11) geschlagen geben. 

Die Handballfreunde aus Springe hatten bisher nur eine Niederlage in der heimischen Sporthalle hinnehmen müssen. Springe gilt als Top Favorit Nummer Eins für den Aufstieg und spielt in der bisherigen Saison eine herausragende Runde. Unter Oleg Kuleschow hat die Mannschaft erst neun Punkte abgeben müssen. Im Hinspiel schlugen die HF Springe unsere Juniors mit 35:19. Großer Respekt auf Seiten der Berliner war dem Spiel also vorausgesetzt. Doch dieser Respekt war den Juniorfüchsen nicht anzumerken. Bereits nach 5 min. stand es 4:1 für die Füchse. In der ausverkauften Sporthalle in der Harmsmühlenstraße sahen die Zuschauer starke Füchse in der Abwehr und in der Offensive disziplinierte Angriffe und konzentrierte Abschlüsse. Doch nach dieser starken Phase kamen dann die Hausherren auch immer besser ins Spiel. 10 Minuten vor Ende der ersten Hälfte markierten die Gastgeber dann erstmalig den Ausgleich zum 8:8. Bis zur Halbzeit war das Spiel dann ausgeglichen und mit einer knappen Führung für die Hauptstädter ging es nach den ersten 30 Minuten für beide Teams in die Kabine.

Auch im zweiten Durchgang erwischten die Berliner den besseren Start in die Begegnung. Ein überragender Dominic Kehl (9 Treffer) war mit seinen gefährlichen Aktionen dafür verantwortlich, dass die Juniorfüchse nach 43. Minuten mit 19:15 in Führung lagen. Bedauerlicherweise verletzte sich Rico Litzinger bereits in der ersten Hälfte schwer und konnte für die weitere Partie nicht mehr zum Einsatz kommen. So musste Kehl in der zweiten Hälfte in der Abwehr und im Angriff agieren.

10 Minuten vor Schluss wechselte Springe Trainer Kuleschow dann seinen Kapitän ein. Der Rückraumspieler wurde aufgrund von Wadenproblemen geschont. Mit dieser Einwechslung kam dann die Wende. Durch den Halblinken kamen die Niedersachsen binnen 6 Minuten heran und egalisierten den Spielstand zum 20:20 Ausgleich. Im Anschluss zog der Tabellenführer in Überzahl sogar auf 24:21 davon. Am Ende versuchte Trainer Max Rinderle mit einer kompletten Manndeckung noch einmal alles doch am nach 60 Spielminuten mussten sich die Juniorfüchse mit 25:27 geschlagen geben. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, 12.05.2012 beim Tabellendritten aus Tarp statt. Das letzte Heimspiel gegen Hannover steigt am 19. Mai im Horst-Korber-Sportzentrum.
 
Torschützen: Kehl 9, Manderscheid 7/6, Genilke 3, Pechstein 2, Tauabo 2, Voß 2
 




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu