Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
07.05.2012|Information|TnB

Juniorteam verliert trotz starker Vorstellung beim Tabellenführer

Die Juniorfüchse mussten am vergangenen Wochenende eine bittere Niederlage einstecken. Gegen den Ligaprimus aus Springe musste sich die Mannschaft von Spielertrainer am Ende mit 25:27 (12:11) geschlagen geben. 

Die Handballfreunde aus Springe hatten bisher nur eine Niederlage in der heimischen Sporthalle hinnehmen müssen. Springe gilt als Top Favorit Nummer Eins für den Aufstieg und spielt in der bisherigen Saison eine herausragende Runde. Unter Oleg Kuleschow hat die Mannschaft erst neun Punkte abgeben müssen. Im Hinspiel schlugen die HF Springe unsere Juniors mit 35:19. Großer Respekt auf Seiten der Berliner war dem Spiel also vorausgesetzt. Doch dieser Respekt war den Juniorfüchsen nicht anzumerken. Bereits nach 5 min. stand es 4:1 für die Füchse. In der ausverkauften Sporthalle in der Harmsmühlenstraße sahen die Zuschauer starke Füchse in der Abwehr und in der Offensive disziplinierte Angriffe und konzentrierte Abschlüsse. Doch nach dieser starken Phase kamen dann die Hausherren auch immer besser ins Spiel. 10 Minuten vor Ende der ersten Hälfte markierten die Gastgeber dann erstmalig den Ausgleich zum 8:8. Bis zur Halbzeit war das Spiel dann ausgeglichen und mit einer knappen Führung für die Hauptstädter ging es nach den ersten 30 Minuten für beide Teams in die Kabine.

Auch im zweiten Durchgang erwischten die Berliner den besseren Start in die Begegnung. Ein überragender Dominic Kehl (9 Treffer) war mit seinen gefährlichen Aktionen dafür verantwortlich, dass die Juniorfüchse nach 43. Minuten mit 19:15 in Führung lagen. Bedauerlicherweise verletzte sich Rico Litzinger bereits in der ersten Hälfte schwer und konnte für die weitere Partie nicht mehr zum Einsatz kommen. So musste Kehl in der zweiten Hälfte in der Abwehr und im Angriff agieren.

10 Minuten vor Schluss wechselte Springe Trainer Kuleschow dann seinen Kapitän ein. Der Rückraumspieler wurde aufgrund von Wadenproblemen geschont. Mit dieser Einwechslung kam dann die Wende. Durch den Halblinken kamen die Niedersachsen binnen 6 Minuten heran und egalisierten den Spielstand zum 20:20 Ausgleich. Im Anschluss zog der Tabellenführer in Überzahl sogar auf 24:21 davon. Am Ende versuchte Trainer Max Rinderle mit einer kompletten Manndeckung noch einmal alles doch am nach 60 Spielminuten mussten sich die Juniorfüchse mit 25:27 geschlagen geben. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, 12.05.2012 beim Tabellendritten aus Tarp statt. Das letzte Heimspiel gegen Hannover steigt am 19. Mai im Horst-Korber-Sportzentrum.
 
Torschützen: Kehl 9, Manderscheid 7/6, Genilke 3, Pechstein 2, Tauabo 2, Voß 2
 




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.