Lade Daten...
Füchse Berlin
24.05.2012|Information|ATz

Das "Wunder aus Berlin" reist zum Handball-Megaevent - Füchse fiebern dem VELUX EHF FINAL4 entgegen

Es ist die erste Champions-League-Teilnahme der Füchse Berlin überhaupt und gleich bei dieser Premiere haben die Füchse Berlin das Wunder möglich gemacht und sind in das VELUX EHF FINAL4 eingezogen. In Köln treffen am Pfingstwochenende die vier besten Mannschaften des europäischen Clubhandballs aufeinander. Optimal vorbereitet macht sich die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson am Donnerstagnachmittag um 16:35 Uhr vom Flughafen Tegel aus auf den Weg in die rheinische Metropole, wo am Samstag um 15:15 Uhr die Partie gegen den neuen Deutschen Meister und frisch gebackenen Pokalsieger THW Kiel ansteht. 

Der 29. April 2012 wird wohl nicht nur in die Vereinsgeschichte der Füchse Berlin eingehen. Auch die Sportstadt Berlin und die VELUX EHF Champions League haben so etwas lange nicht mehr erlebt. Nach einem schwachen Auswärtsauftritt im Viertelfinal-Hinspiel der Königsklasse in Leon, wo sich die Nordspanier mit 34:23 durchsetzten, waren die Füchse in eigener Halle wie ausgewechselt. Vor ausverkauftem Haus im "Fuchsbau" Max-Schmeling-Halle zogen Dagur Sigurdsson und sein Team alle Register in Sachen Taktik, mannschaftliche Geschlossenheit und Siegeswille. Mit einer 29:18-Punktlandung machten die Berliner das "Wunder von Berlin" perfekt und zogen aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore ins VELUX EHF FINAL4 ein. 

Am kommenden Wochenende trifft sich der europäische Spitzenhandball nun im dritten Jahr in Folge zum Finalturnier der Königsklasse in Köln. Dass die Füchse Berlin überhaupt dabei sind, erklärt Iker Romero der einzige Spieler, der bei allen drei Turnieren in Köln war und amtierender Titelverteidiger ist, so: "Es ist wie wenn wir auf eine Party fahren und keiner hätte gedacht, dass wir eingeladen sind", so der spanische Rückraumspieler und Publikumsliebling. Der Begriff Party ist dabei keineswegs der falsche. Die Europäische Handballföderation hat das VELUX EHF FINAL4 als das Topevent im weltweiten Clubhandball etabliert. Mehr als 50.000 Karten hätten für die Veranstaltung verkauft werden können, mit über 20.000 Handballbegeisterten ist das FINAL4 bereits seit Wochen ausverkauft. 

Eine "Topmischung aus maximaler Handball-Action und hochkarätigem Entertainment" erwartet die Fans in Köln und überall auf der Welt, erklärt Peter Vargo, Geschäftsführer der EHF Marketing GmbH. Für die Zuschauer vor dem heimischen Fernseher wird das Event mit 15 Kameras festgehalten und in 3D-HD übertragen, eine Weltpremiere im Handball. Auf fünf Kontinenten in mehr als der Hälfte der Länder der Erde wird das Megaevent übertragen. Mehr als 500 Fans der Füchse Berlin werden in Köln vor Ort sein und zusätzlich werden unzählige Daumen beim Public Viewing im CinemaxX am Potsdamer Platz und vor den heimischen Fernsehbildschirmen gedrückt. 

Die Mannschaft ist auf das Highlight optimal vorbereitet, auch wenn mit dem THW Kiel die Übermannschaft der Bundesliga-Saison als Halbfinalgegner gelost wurde. "Wir sind stolz beim FINAL4 dabei sein zu können. Auch wenn Kiel ein extrem starker Gegner ist, hat die Mannschaft gegen Leon gezeigt, dass aufgeben nicht ihrer Mentalität entspricht", so Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson. Auch Kapitän Torsten Laen, selbst zweimaliger Champions-League-Sieger, geht optimistisch in die Halbfinalpartie. "Wir werden kämpfen und alles geben, dann werden wir sehen, ob noch eine Sensation möglich ist", so der Däne. 

Pünktlich zum Champions-League-Finalturnier sind auch die letzten Blessuren im Füchse-Team vergessen, sodass Trainer Dagur Sigurdsson mit voller Besetzung nach Köln fahren kann. Mit Rückraumtalent Fabian Wiede wird auch ein Jungfuchs mit im Kader der Profis stehen. Zudem begleiten die erfolgreichen Jugendmannschaften der Füchse A-, B- und C-Jugend, dank der zahlreichen Unterstützung von Sponsoren und Partnern, die Champions-League-Helden im Rahmen eines Trainingslagers mit nach Köln. 

Die Füchse Berlin berichten bereits seit Montag mit dem Füchse TV-Team, das täglich exklusive Interviews und Blicke hinter die Kulissen zeigt, vom Weg nach Köln. Zudem wird der Höhepunkt der Füchse-Vereinsgeschichte auch auf den offiziellen Facebook- und Twitter-Accounts der Berliner Handballer begleitet. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.