Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.06.2012|Information|ATz

Punkteteilung im letzten Spiel - 28:28 bei der MT Melsungen

Im letzten Spiel der Saison holten die Füchse Berlin beim 28:28 (14:17)-Unentschieden den 53. Saisonpunkt im 53. Pflichtspiel. Damit schließen die Hauptstädter die Spielzeit auf dem dritten Tabellenplatz ab. Überragender Akteur war erneut Rückraumspieler Mark Bult, der 12/5 Tore erzielte. Bereits im Heimspiel gegen Lemgo am Mittwoch warf der Holländer zwölf Tore.

Für beide Teams waren die wichtigen, sportlichen Entscheidungen bereits vor dem 34. Spieltag gefallen. Die MT Melsungen hatte sich einen Platz im gesicherten Mittelfeld erkämpft und die Füchse waren auf dem dritten Tabellenplatz vom HSV Hamburg nicht mehr einholbar. Dennoch wollten beide Teams die Saison natürlich möglichst respektabel zu Ende bringen. 3.200 Zuschauer waren zum letzten Heimspiel der MT Melsungen in die Kasseler Rothenbach-Halle gekommen. 

Die Zuschauer sahen eine abwechslungsreiche Partie. Zunächst waren es die Gastgeber, die Tor um Tor vorlegten. Nach 14 gespielten Minuten stand es 10:7 in Kassel. Doch dann läutete erneut Füchse-Keeper Petr Stochl die Aufholjagd ein. Mit sechs Paraden in Folge ermöglichte der Tscheche seinen Team, die Melsunger Führung zu egalisieren und selbst mit 10:12 in Führung zu gehen. Bis zur Halbzeit gaben die Gäste die Führung dann auch nicht mehr aus der Hand. Im Angriff waren es vor allem Markus Richwien (4 Tore) und Mark Bult (5 Tore), die im Team von Dagur Sigurdsson wichtige Akzente setzten. 

Nach der Pause zeigte sich dann ein ähnliches Bild. Die Füchse legten weiter vor und konnten den 3-Tore Vorsprung bis zur 41. Minute beim Stand von 18:21 weiter halten. Doch mit dem Publikum im Rücken kämpfte sich das Team von Michael Roth Tor um Tor heran, sodass das Spiel nach dem 22:22 in der 45. Minute in eine offene Schluss-Viertelstunde ging. Die Füchse legten vor, doch Melsungen erkämpfte sich immer wieder den Ausgleich. 90 Sekunden vor Schluss war es dann wieder Mark Bult, der mit seinem zwölften Treffer zur 27:28-Führung traf. Doch Felix Danner von der MT Melsungen gelang gut eine Minute vor dem Ende der Ausgleich. Die Schlussminute wurde hitzig, Michael Allendorf attackierte Füchse-Spielmacher Bartlomiej Jaszka unnötig hart an der Mittellinie, danach kam es zu einem Handgemenge zwischen Spielern und offiziellen, in dessen Folge Allendorf und Jaszka Hinausstellungen erhielten und Nenad Vuckovic disqualifiziert wurde. Am Ende blieb es beim 28:28 Endstand und damit bei der Punkteteilung. 




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu