Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
11.06.2012|Information|bobhanning.de

Bobs Kolumne: Vom Meisterschaftsfinale, WM-Qualifikation und Liga-Sponsor

 Liebe Handballfreunde, vor einer Woche ging zwar für die Profis die Bundesliga-Saison zuende, bis zur wohlverdienten Sommerpause müssen wir uns aber noch ein klein wenig gedulden. Viele unserer Profis, auch von den Füchsen Berlin, war ohnehin noch gefordert, immerhin steht noch die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2013 in Spanien an. Nach der verpassten Olympia-Qualifikation hat dies vor allem für unsere deutsche Nationalmannschaft eine ganz besondere Bedeutung. Sicherlich ist Bosnien-Herzegowina kein übermächtiger Gegner, aber auf die leichte Schulter durfte man diese Mannschaft auch nicht nehmen. Das ist dem Team von Martin Heuberger sehr gut gelungen, das 36:24 vom vergangenen Samstag in Stuttgart ist eine optimale Ausgangssituation. Das Rückspiel am kommenden Wochenende in Sarajevo wird sicherlich ein Hexenkessel sein, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das meistern werden. Besonders freue ich mich natürlich für meine Füchse-Spieler im DHB-Trikot und wir alle werden aus der Ferne die Daumen drücken.

Daumen drücken lautet aber auch die Devise am Samstag um 17 Uhr, dann geht es für meine A-Jugend im Rückspiel beim VfL Gummersbach um die Deutsche Meisterschaft. Mit dem 37:34 im Hinspiel konnten wir gestern nur teilweise zufrieden sein. Man hat gemerkt, dass die Mannschaft unter einem für sie ungewohnten Druck stand und sie ihre Routine aus früheren Meisterschaftsspielen nur teilweise nutzen konnte. Mein großer Respekt gilt dem VfL Gummersbach, der sich sehr stark und optimal vorbereitet präsentiert hat. Selten habe ich diese Saison ein so hochklassiges Spiel im Jugendbereich gesehen, mit einer ausverkauften Halle hatte das Spiel außerdem den würdigen und verdienten Rahmen.
 
Dass die Gummersbacher ihre Niederlage wie einen Sieg feierten sei ihnen gegönnt. Ich kann den Oberbergischen aber auch versprechen, dass wir alles daran setzen werden um auch das Rückspiel zu gewinnen und uns damit die dritte Meisterschaft in Folge zu sichern. Dazu müssen wir auf den zentralen Positionen einige Spieler noch besser in die Verantwortung bringen, es muss uns gelingen das Spiel flüssiger aufzubauen. Aber auch in der Abwehr und auf der Torhüterposition können wir uns noch steigern. Auf diesem Wege aber auch die besten Wünsche für den Gummersbacher Torhüter Benjamin Zander, der bei einem Kopftreffer eine Gehirnerschütterung erlitt und ins Krankenhaus musste.
 
Während auf dem Spielfeld die Sommerpause herbeigesehnt wird, wird im Hintergrund weiter kräftig an der kommenden Saison gearbeitet. In der vergangenen Woche konnten wir dann auch die DKB als neuen Liga-Sponsor präsentieren. Das freut mich persönlich ganz besonders, dass mit der DKB ein Partner der Füchse künftig auch die Liga präsentiert. In Berlin hat sich die DKB inzwischen über viele Jahre als verlässlicher und loyaler Partner präsentiert und immer mehr Geschmack am Handball gefunden. Inzwischen engagiert sich die DKB bei einigen Bundesligaclubs, bei der Nationalmannschaft und ab Juli auch in der Liga. Darüber freue ich mich sehr, denn solche Partnerschaften helfen dem gesamten Handball weiter.
 
Mindestens genauso freue ich mich aber auch auf eine kleine Ruhepause ab der kommenden Woche. Und mit einem Meistertitel könnte ich diese Pause noch viel besser genießen, drücken Sie uns also die Daumen.
 
Viele Grüße,
 
Bob Hanning
 
Die regelmäßige Kolumne von Bob Hanning gibt es auch unter <a href="http://www.bobhanning.de">http://www.bobhanning.de</a> 




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.