Lade Daten...
Füchse Berlin
19.06.2012|Information|ATz

Mit dem dritten Meistertitel in die Sommerpause

Liebe Handballfreunde, nach dem letzten Wochenende hat auch für mich nun die Sommerpause begonnen. Und sie hätte nicht besser beginnen können, in Gummersbach feierte ich mit meiner A-Jugend am Samstag die Deutsche Meisterschaft. Es war für die in weiten Teilen über Jahre unveränderte Mannschaft der dritte Titel in Folge. Los ging es vor zwei Jahren mit der Deutschen Meisterschaft in der B-Jugend, es folgte zwei Mal der Titel in der A-Jugend. Damit gehen leider auch viele gemeinsame Jahre mit einer tollen und starken Mannschaft zu Ende, aber die Jungs werden ihren Weg machen.

Dass haben sie am Samstag bereits gezeigt. Eigentlich müsste sich der VfL Gummersbach auch Meister nennen dürfen, denn unser Füchse-Team war so etwas wie der THW Kiel des Jugend-Handballs. Mein ganz großer Respekt an den Kollegen Leszek Hoft, der mit seiner Mannschaft und seinem Team im Hintergrund großartiges geleistet hat. Daneben bot der VfL Gummersbach mit einer tollen Organisation einen würdigen Rahmen für ein Meisterschaftsfinale, beeindruckend aber auch die knapp 2.000 Zuschauer. Meine Jungs kamen damit allerdings ganz gut zu recht. Man merkte, dass sie in den letzten Jahren über Meisterschaft, Play-offs und Rookie-Cup auch viel Finalerfahrung gesammelt haben.
 
So konnten wir das Spiel bestimmen und obwohl wir den VfL nie abschütteln konnten, kontrolliert haben wir die Partie dennoch. Bereits nach 20 Minuten wechselten wir, so dass wir auch die Belastung konstant hielten. Damit wussten wir, dass wir auch kräftemäßig über die Runden kommen. Souverän und mit einer sensationellen Coolness meisterten die Spieler die Partie und nach dem Abpfiff gab es dann kein Halten mehr. Nach der Siegerehrung gab es noch ein Abendessen bevor es im Partybus zurück nach Berlin ging. Beim dritten Titel darf man drei Tage feiern, hatte ich als Devise gegeben und wir müssen jetzt mal schauen, ob den Jungs die drei Tage reichen. Am Sonntag ging es auf jeden Fall in Berlin weiter, mit dem offenen Doppeldecker einmal durch die Hauptstadt. Als Belohnung für die sensationelle Leistung habe ich die Mannschaft zum Auftakt der Saisonvorbereitung für einige Tage ins Trainingslager nach Mallorca eingeladen.
 
Eine Belohnung hat sich unsere Nationalmannschaft dagegen nicht verdient, auch wenn sie letztlich die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2013 in Spanien geschafft hat. Aus Berliner Sicht war ich zwar mit Sven-Sören Christophersen zufrieden und auch Johannes Sellin macht seinen Weg in der Bundesauswahl, insgesamt war das aber zu wenig. Da hat man gesehen, dass diese Mannschaft sich noch weiter entwickeln muss und sich nicht auf einem guten Hinspiel ausruhen darf. Bleibt zu hoffen, dass es allen Beteiligten ein einprägsames Erlebnis war, dass es nach 12 Toren im Hinspiel dann in Sarajevo doch nochmals knapp wurde.
 
Wer jetzt glaubt, dass in Berlin alles ruhig wäre, der täuscht sich aber. Nach Saisonende fiel die Entscheidung, dass uns Jonathan Stenbäcken verlassen wird. Um den Spieler, ein großartiges Talent, tut es mir leid, aber es ist für ihn der richtige Weg. Bei der MT Melsungen hat er die Chance sich zu entwickeln und Fuß zu fassen, dafür war bei uns das Niveau und das Pensum zu hoch. Ob wir jetzt nochmals auf dem Transfermarkt zuschlagen ist noch nicht entschieden. Natürlich sondieren wir den Markt, wir werden aber nicht um jeden Preis aktiv, das lassen wir einfach auf uns zukommen.
 
Dafür hatten wir am Montag prominenten Besuch in Berlin. Konstantin Igropulo, genannt Tino, schaute auf der Geschäftsstelle vorbei. Nach seinem WM-Qualifikationsspiel in Tschechien wollte er gleich noch in Berlin nach einer Wohnung schauen. Ein toller Typ, der uns sportlich weiterbringt und der auch das Zeug zum Publikumsliebling hat. Ich freue mich auf ihn. Und wenn er nur annähernd so gut Handball spielt, wie seine hübsche Freundin Marina Toryanik, eine bekannte russische Sängerin, singt dann ist mir nicht Bange.
 
Damit kann auch ich mich in die Sommerpause verabschieden und werde mich wieder in wenigen Wochen zum Trainingsauftakt melden. Meinen Freunden, Lesern und allen Handballfans einen schönen Sommer.
 
Ihr 
Bob Hanning




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.