"Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning zum Abschluss der Kaderplanung. In den letzten Wochen hatte Hanning den Markt genau sondiert und nun mit Børge Lund einen sehr erfahrenen Mann verpflichtet. "Für uns war ausschlaggebend, dass er die Liga kennt und unbedingt zu uns wollte", so Hanning weiter. "Nun soll Børge im Rückraum für Entlastung sorgen und ist die punktuelle Verstärkung, die wir brauchen um in Europa anzugreifen", sagt der Füchse-Geschäftsführer.
Bereits seit 2006 spielt der 1,96m große Handballer in der Bundesliga. Nach seinem Bundesligadebüt in Nordhorn spielte er drei Jahre beim THW Kiel und gewann dort unter anderem den DHB-Pokal, drei Mal die Meisterschaft und die Champions-League. Bevor er sich für einen Wechsel an die Spree entschied lief Børge Lund für die Rhein-Neckar Löwen auf. "Ich möchte unbedingt in der Bundesliga um Titel mitspielen und bin überzeugt, dass die Füchse das richtige Konzept haben", sagt Børge Lund zu seinem Wechsel. Am 28. Juli wird der Neuzugang dann erstmalig im Füchse-Trikot auflaufen, wenn die Berliner am "Tag der Füchse" im Freundschaftsspiel gegen den VfL Potsdam in neuer Besetzung den Saisonstart mit den Fans feiern.
Spielerprofil Børge Lund
Geburtsdatum: 13. März 1979
Geburtsort: Bodø, Norwegen
Nationalität: Norwegen (Nationalspieler seit 2000)
Körpergröße: 1,96m
Gewicht: 94kg
Position: Rückraum Mitte
letzte Vereine: Rhein-Neckar Löwen (2010-2012), THW Kiel (2007-2010), HSG Nordhorn (2006-2007), AaB Håndbold, DEN (2002-2006), Bodø HK, NOR (1990-2002)
Fünf Fragen an Børge Lund
Warum hast du dich für Berlin entschieden?
Ich möchte unbedingt in der Bundesliga und um Titel spielen. Ich bin überzeugt, dass die Füchse das richtige Konzept haben.
Was denkst du über die Mannschaft?
Ich sehe eine Mannschaft wo die Rollen klar definiert sind, dadurch ist es auch eine Mannschaft mit Sicherheit. Es ist eine Mannschaft mit vielen Weltklassespielern, aber ohne Stars die sich wichtiger nehmen als die Mannschaft.
Wie beurteilst du die Entwicklung der Füchse in den letzten Jahren?
Die Entwicklung der Füchse ist eigentlich nicht normal. Es dauert normalerweise länger solch eine Mannschaft zu formen. Es ist gut für den Handball, dass man sieht wie weit man mit guter Arbeit kommen kann und das es nicht immer nur um den höchsten Etat geht.
Was denkst du, wie du den Füchsen weiterhelfen kannst?
Auf dem Spielfeld muss diese Frage eher der Trainer beantworten. Ich selbst habe eine professionelle Einstellung zum Sport und denke das wichtigste ist, selbst immer den Fokus auf das nächste Training oder nächste Spiel zu haben und das bestmögliche zu geben.
Welche Ziele hast du mit den Füchsen?
Ich möchte in erster Linie dabei helfen, dass sich die Mannschaft und die Füchse Berlin weiterentwickeln. Aber mein Traum wird immer sein um einen Titel mitzuspielen. Und wenn man die Möglichkeit bekommt, sollte man sie nutzen und einen holen.