Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.07.2012|Information|ATz

Füchse feiern Saisonauftakt vor 2.000 Zuschauern

Die Füchse Berlin haben sich am Samstag in der neuen Saison erstmalig den eigenen Fans präsentiert. Von Jungfüchsen der C-Jugend bis zum amtierenden Deutschen Meister der A-Jugend trafen die Mannschaften auf Empor Rostock. Alle drei Jugendteams konnten deutliche Heimsiege einfahren. Die Profis hingegen mussten der hohen Trainingsintensität der Vorbereitung Tribut zollen und sich dem Zweitligateam aus Rostock mit 21:26 (11:14) geschlagen geben. Der guten Stimmung am Tag der Füchse tat dies keinen Abbruch. Die Fans feierten ihre Teams und sammelten nach dem Spiel viele Autogramme. 

Bereits bei den Spielen der B- und C-Jugend am Mittag waren einige hundert Füchse-Fans ins Horst-Korber-Sportzentrum am Glockenturm geströmt und sahen mit 28:13 (12:5) bei der C-Jugend und 34:15 (20:5) zwei souveräne Heimsiege. Nach dem Umbruch im Kader präsentierte sich auch die neu geformte männliche A-Jugend dem Berliner Publikum. Nach anfänglichem 4:7-Rückstand kamen die Jungfüchse Minute um Minute besser ins Spiel und konnten bis zur Halbzeitpause einen 19:13-Vorsprung herausspielen. Am Ende gabe es für das Team von Trainer Bob Hanning einen deutlichen 45:23-Erfolg. Beste Werfer im Team waren Neuzugang Max Scheithauer und Maik Clausen (jeweils 8 Tore).

Um 18 Uhr kam es dann zum Highlight des Abends. Die Profis der Füchse Berlin präsentierten sich erstmals den heimischen Fans. 2.000 Zuschauer hatten sich mittlerweile auf den Rängen verteilt und waren gespannt auf die neuen Füchse. Mit zwei Jugendspielern und zwei Neuzugängen standen vier neue Namen im Aufgebot. Zudem verstärkte Tom Skroblien, Matchwinner aus dem Finalrückspiel um die Deutsche Meisterschaft der A-Jugend, das Team von Dagur Sigurdsson auf Linksaussen. Doch den Füchsen war das intensive Training deutlich anzumerken. Auch am Samstagmorgen hatte der Füchse-Coach noch einmal zur 2-stündigen Einheit gebeten. 

Die Partie begann ausgeglichen und Dagur Sigurdsson gab allen Spielern Einsatzzeiten. Dennoch wirkte das Rostocker Team frischer und konnte beim 11:14 zur Halbzeit bereits eine 3-Tore Führung behaupten. In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs waren dann die Füchse wacher. Sven-Sören Christophersen erzielte in der 35. Minute den Treffer zur 16:15-Füchseführung. Doch die Laufeinheiten und Krafttests steckten allen Spielern in den Knochen, so konnte Rostock wieder weg ziehen. Am Ende hieß es 21:26 für die Gäste. Erfreulich für Team und Fans war, dass Konstantin Igropulo gleich ein gutes Debüt gab. Mit fünf Treffern war der Russe bester Werfer im Füchse-Team, Bartlomiej Jaszka erzielte vier Treffer für seine Mannschaft. Die Juniorfüchse, die im Anschluss an die Profis gegen Schöneberg/Friedenau ein Freundschaftsspiel bestritten, konnten ihre Partie klar mit 26:13 gewinnen. 
Am Montag startet die Füchse-Familie dann ins traditionelle Trainingslager nach Naumburg. Hier werden Profis und Jungfüchse weiter an der Saisonvorbereitung arbeiten. Am Dienstagabend steht dann das nächste Testspiel gegen den SC Magdeburg auf dem Plan. Um 19:00 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen der Bundesligateams im EuroVille Naumburg. 




Weitere News

30.07.2025|Information|sh

Gute Laune im Trainingslager in den Spreewelten

Mit intensiver Vorbereitung, leckerem Essen und guter Laune, liegt der Fokus bei den Füchsen Berlin im Trainingslager im Spreewelten Hotel Lübbenau nun schon wieder auf der Saison 2025/26.

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...