Lade Daten...
Füchse Berlin
31.07.2012|Information|ATz

Füchse Berlin bleiben in Naumburg ungeschlagen - 29:28-Erfolg gegen den SCM

Die Füchse Berlin haben das zweite Testspiel der neuen Saison mit 29:28 (15:13) für sich entscheiden können. Auch in der dritten Auflage der Partie der beiden Bundesligisten im EuroVille Naumburg bleiben die Berliner damit ungeschlagen. Beste Werfer für die Berliner waren Bartlomiej Jaszka mit sechs Toren und Neuzugang Konstantin Igropulo, der erneut fünf mal traf. 

Nach der Niederlage am Samstag gegen Rostock sahen die rund 800 Zuschauer in der Sporthalle Naumburg eine deutlich frischere Füchse-Mannschaft. Das Team von Trainer Dagur Sigurdsson hatte sich noch am morgen gezielt auf das Derby vorbereitet. Dementsprechend motiviert gingen die Berliner auch von Beginn an zu Werke. Immer wieder wurde in den ersten Minuten Evgeni Pevnov am Kreis gesucht, der entweder selbst vollstreckte oder einen Strafwurf für sein Team rausholen konnte. Doch auch der SC Magdeburg war gut in Form und hatte mit Moritz Schäpsmeier, der zur neuen Spielzeit vom TVG an die Elbe kam, ebenfalls einen starken Neuzugang in den eigenen Reihen. 

Die Führung wechselte im ersten Durchgang und die Keeper auf beiden Seiten hatten einen Sahnetag erwischt. Füchse-Keeper Silvio Heinevetter brachte seine früheren Mannschaftskameraden ein ums andere Mal zur Verzweiflung und kam allein in der ersten Halbzeit auf zehn Paraden. In den letzten Minuten der ersten Hälfte konnten die Füchse sich dann auch erstmals einen Vorsprung erarbeiten. Nachdem auch Børge Lund sein Debüt gab und erstmalig für die Füchse traf, stellte Jungfuchs Jonas Thümmler kurz vor Pausenpfiff mit seinem Treffer den 15:13-Halbzeitstand her. 

Diese Führung verteidigten die Füchse Berlin auch nach der Pause zunächst souverän. Wieder wurde Pevnov gut in Szene gesetzt und Colja Löffler erhöhte mit einem Doppelschlag zum 18:14. Doch auch die Bördestädter steigerten sich und provozierten Fehler der Berliner. Mit einem 9:2-Lauf konnte der SCM die Partie in 15 Minuten drehen und führte nach 50 Minuten mit 23:25. Dagur Sigurdsson gab weiterhin allen Spielern Einsatzzeiten und durch konzentriertere Arbeit im Angriff fanden die Füchse zurück zu ihrer Stärke. Beim 27:27 war es dann wieder der beste Feldspieler des Abends, Bartlomiej Jaszka, der den Ausgleich erzielte. 

In den letzten Minuten machten dann Jaszka und Konstantin Igropulo für ihr Team alles klar und sicherten den 29:28-Sieg. "Am Ende war es ein glücklicher Sieg. Kompliment auch an den SCM, der sich schon jetzt stärker präsentiert hat als in der letzten Saison. Ich denke, dass beide Teams eine gute Saison spielen werden", so Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning nach dem Spiel. Bis zum Saisonstart der DKB Handball-Bundesliga am 26. August bleiben den Teams nun noch gut drei Wochen der Vorbereitung. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.