Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.08.2012|Information|bobhanning.de

Bobs Kolumne: Start in eine Saison mit vielen Fragezeichen

Liebe Handballfreunde, inzwischen ist die Sommerpause definitiv vorbei, mit dem Supercup in München wird die neue Saison eingeläutet. Am vergangenen Donnerstag haben wir in Berlin unsere Partner bei der Teampräsentation in der Spielbank auf die Saison eingespannt. Es war wieder einmal ein gelungener Abend, an dem wir uns an eine fantastische Saison 2011/12 mit vielen Höhepunkten erinnert haben und natürlich nach vorn geschaut haben. Ich habe mich erinnert, wie ich an derselben Stelle ein Jahr zuvor gemahnt habe, dass die vorletzte Saison nicht wiederholbar sein wird. Ich gebe zu, ich hatte mich getäuscht und das sehr gern. Trotzdem habe ich dieses Jahr wieder ähnliche Worte gewählt. Denn die Bestätigung des dritten Platzes und der Einzug ins Final Four der Champions League, das ist eigentlich nicht wiederholbar. Ich würde mich aber auch in der neuen Saison gern wieder täuschen.

Dass es bis dahin ein sehr weiter Weg ist, das hat auch das vergangene Wochenende gezeigt. Die Mannschaft hat den EVFH-Cup gewonnen, der frühere Schlecker-Cup ist eins der bestbestzten internationalen Turniere. Dazu gehörte aber auch eine Portion Glück, denn alle drei Vorrundenmannschaften waren punktgleich und wir sind nur über das Torverhältnis ins Finale eingezogen. Und man hat gesehen, dass noch ein wenig Sand im Getriebe ist, es lief noch nicht alles ruhig. Das ist aber auch normal, denn mit Børge Lund ist ein zentraler Neuzugang noch nicht voll integriert, dafür musste er zu oft mit kleineren Blessuren pausieren. Dazu kam, dass beispielsweise Ivan Nincevic nach den Olympischen Spielen erst am Wochenende zur Mannschaft kam und gleich noch krank wurde. Dafür bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, zumal die Mannschaft trotz aller Freude über den Turniersieg selbst gesehen hat, woran es noch hapert und was noch getan werden muss.

Wir blicken jetzt natürlich auf unseren ersten Gegner, mit GWD Minden kommt am Sonntag einer der drei Aufsteiger in den Fuchsbau. Für uns eine gute Konstellation, dass wir mit einem Heimsieg und einem vermeintlich einfacheren Gegner starten dürfen. Wir müssen aber aufpassen und gewarnt sein, denn alle Mannschaften warten auf einen Ausrutscher unserer Füchse und jeder wird mit besonderer Leidenschaft versuchen uns stolpern zu lassen. Gerade an den ersten Spieltagen hat noch nicht jeder seinen Rhythmus, hier passieren die Überraschungen und darauf ist natürlich auch Minden aus. Lassen wir uns überraschen und drücken wir den Jungs die Daumen.

Unsere Meisterjugend muss dagegen noch ein wenig warten, bis es in der Jugend-Bundesliga losgeht. Am Wochenende waren wir beim Turnier in Grünheide und es wird Sie vielleicht überraschen, dass wir mit zwei Niederlagen gestartet sind. Wenn ich Ihnen aber sage, dass es ein Erwachsenenturnier und die Gegner SKA Minsk und SV Post Schwerin waren. Deshalb bin ich natürlich stolz auf meine Mannschaft, haben sie sich doch bei der Niederlage mit sechs Toren gegen Minsk wacker geschlagen. Gegen den Zweitligisten aus Schwerin war sogar die Sensation drin, mit der knappen Niederlage können wir aber gut leben. Zum Abschluss gab es dann noch ein standesgemäßes 31:17 gegen den Viertligisten Grünheide. Am nächsten Wochenende folgt die letzte Generalprobe beim internationalen Turnier in Kielce, bevor es dann in drei Wochen auch in der Jugend-Bundesliga wieder losgeht.

Viele Grüße,

Bob Hanning

Alles Ausgaben der Kolumne unter http://www.bobhanning.de

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.