Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
27.08.2012|Information|ATz

Vom Heimsieg zum ersten Auswärtsspiel in 48 Stunden

Nach dem erfolgreichen Start in die neue Bundesliga-Saison vor heimischer Kulisse müssen die Füchse Berlin bereits am Dienstagabend zum nächsten Spiel antreten. Wieder ist der Gegner ein Aufsteiger, diesmal aber der TV Neuhausen, der in der stärksten Liga der Welt Heimpremiere feiert. Anwurf ist um 20:15 Uhr in der Paul-Horn-Arena in Tübingen - Sport1 überträgt live. 

Das erste Heimspiel vor fast ausverkaufter Halle konnten die Füchse Berlin erfolgreich gestalten. Mit GWD Minden stand ein Traditionsverein, der nach zweijähriger Abstinenz wieder im Handball-Oberhaus spielt, als Gegner auf dem Parkett. Der Aufsteiger verkaufte sich sehr gut und machte den Hausherren das Leben nicht so leicht. Doch am Ende konnten die Füchse Berlin ihrer Favoritenrolle gerecht werden und setzten sich mit 29:25 durch. 

Nur gut 48 Stunden später steht nun der nächste Aufsteiger auf dem Spielplan. Am Montagnachmittag reisten die Berliner Handballer nach Baden-Württemberg, wo am Dienstagabend das Spiel gegen den TV Neuhausen ansteht. Das Team von Trainer Markus Gaugisch spielt erstmalig in der DKB Handball-Bundesliga und feiert nach dem Auswärtsspiel in Magdeburg zudem Heimpremiere in der Saison 2012/2013. 

Bereits auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Minden setzten die Füchse-Offiziellen den Fokus auf die Partie in Neuhausen. "Mit dem Abpfiff begann für uns die Vorbereitung auf Neuhausen. Dass es trickreich ist gegen einen Aufsteiger zu spielen, haben wir gegen Minden gesehen", sagte Füchse-Coach Dagur Sigurdsson. Auch Geschäftsführer Hanning zollt dem zweiten Aufsteiger großen Respekt und ist gewarnt. "Neuhausen wird im ersten Bundesliga-Heimspiel natürlich alles geben. Sie haben mit Markus Gaugisch einen exzellenten Trainer und spielen mit ähnlicher Härte wie Balingen", so Hanning. Zumal Neuhausen sicher auf Wiedergutmachung nach der 24:35-Niederlage am Sonntag in Magdeburg hofft. 

Für das Spiel in der knapp 4.000 Zuschauer fassenden Paul-Horn-Arena in Tübingen wird Silvio Heinevetter, der am Sonntag noch angeschlagen pausierte, wieder zur Verfügung stehen. Auch die anderen Füchse-Akteure machen sich mit auf den Weg nach Süddeutschland. Spielmacher Børge Lund steht nach seinen Schulterproblemen kurz vor dem Bundesliga-Debüt im Füchse-Trikot. Die Partie am Dienstag um 20:15 Uhr wird von Sport1 live im TV übertragen. 




Weitere News

17.08.2025|Spielbericht|pst

Im Siebenmeterwerfen am Spanischen Meister gescheitert

Die Füchse Berlin haben im Finale des HSG Premium Cup in Lingen knapp gegen den FC Barcelona verloren. Dennoch zeigte das Team von Trainer Jaron Siewert vor allem in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und rettete das Unentschieden nach 60 Minuten. Nun geht der Blick in Richtung Super ...

16.08.2025|Spielbericht|pst

Sieg gegen Flensburg sichert Final-Teilnahme

Beim HSG Premium Cup der HSG Nordhorn-Lingen haben die Füchse Berlin am heutigen Samstag den amtierenden Champion der EHF European League mit 40:39 (23:20) besiegt und dürfen somit am morgigen Sonntag ab 17 Uhr im Endspiel um den Turniersieg spielen. In der Emsland Arena bestach vor allem die ...

15.08.2025|Information|pst

Max Beneke geht per Leihe nach Eisenach

Die Füchse Berlin leihen Max Beneke an den ThSV Eisenach aus. Beim ambitionierten Club der DAIKIN Handball-Bundesliga wird der talentierte Rückraumspieler die Saison 2025/26 verbringen. Ziel ist es, dass Beneke mehr Spielzeit erlangt als in der Hauptstadt und seiner Entwicklung die besten ...

15.08.2025|Vorbericht|pst

Buzzerbeater in Kairo, Testspiele in Lingen

Während die Füchse Berlin auf dem Weg sind zum HSG Premium Cup, um gegen die SG Flensburg-Handewitt und eventuell den FC Barcelona zu testen, erleben vier Jungfüchse eine fabelhafte Zeit in Afrika. Zwei Welten, zwei wichtige Wochenenden, auf die es zu blicken gilt.

09.08.2025|Spielbericht|sh

Intensives Aufeinandertreffen mit dem 1. VfL Potsdam

Zum Abschluss des Vorbereitungsturniers in der MBS Arena, setzten sich die Füchse Berlin im Derby mit 41:32 gegen den Kooperationspartner 1. VfL Potsdam durch. Starke Torhüterleistungen, hohes Tempo und Spielfreude in der Offensive prägten den Auftritt des Deutschen Meisters.