Mit einer konzentrierten Leistung in der zweiten Halbzeit konnten die Füchse im Heimspiel gegen Göppingen am vergangenen Mittwoch den dritten Sieg in Folge einfahren. Nun soll die Bilanz auch im vierten Saisonspiel möglichst gut ausfallen. Nachdem die Rhein-Neckar Löwen am vergangenen Freitag in der Tabelle an den Füchsen Berlin vorbeigezogen waren, könnten sich die Berliner in Essen wieder an die Tabellenspitze setzen.
Dazu muss das Team von Trainer Dagur Sigurdsson zunächst im Ruhrgebiet bestehen. Der Aufsteiger konnte in den bislang drei absolvierten Spielen noch keine Punkte in der stärksten Liga der Welt holen, steigerte sich aber zuletzt und verlor nur mit zwei Toren beim VfL Gummersbach. "Wir wollen natürlich gewinnen, aber werden genauso konzentriert ins Spiel gehen, wie gegen jeden anderen Gegner auch", sagt Füchse-Coach Sigurdsson. Die Mannschaft reiste bereits am Samstagmorgen nach Essen und absolvierte dort eine Trainingseinheit. Nicht mit dabei ist Børge Lund, der noch an seiner Rippenverletzung laboriert.
Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning fliegt am Sonntagmorgen ebenfalls zum Auswärtsspiel in seine Heimatstadt. Am Samstagnachmittag bestritt er noch als Trainer der Jugendbundesliga-Mannschaft der Füchse Berlin den Saisonauftakt. Mit einem sensationellen 52:19-Auftaktsieg gegen Empor Rostock im Gepäck reist er nach Nordrhein-Westfalen. Mit dabei ist dann auch Nachwuchstalent Fabian Wiede, der nach seinem Einsatz bei der A-Jugend am Sonntag wieder bei den Profis auflaufen wird.
Für die Partie in Essen ist Bob Hanning optimistisch: "Das Ergebnis wird durch die Füchse bestimmt, wir sind auf allen Positionen besser besetzt." Doch auch der Geschäftsführer warnt vor Leichtsinn. "Wenn man nicht sein Maximum abruft, kann man in Essen auch verlieren", so Hanning weiter. Nach der Partie am Sonntag, die um 17:30 Uhr angepfiffen und live auf Sport1 im Free TV übertragen wird, stehen für die Füchse Berlin am Mittwoch und Sonntag zwei richtungsweisende Heimspiele gegen Melsungen und Kiel an. Tickets für die Partien sind noch unter www.fuechse-berlin.de verfügbar.