Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.09.2012|Information|MaK/TnB

Derbytime im Juniorfuchsbau

Am Samstag, 22.09.2012 gastiert der Oranienburger HC um 19:30Uhr im neuen Jugend und Junior Fuchsbau, der Lilli-Henoch-Halle. Geleitet wird die Partie von den unparteiischen Sarakewitz / Schuster.

„Die Spiele gegen Oranienburg sind immer etwas Besonderes. Beide Teams kennen sich in und auswendig und für die Fans sind die Aufeinandertreffen jedes Jahr ein Highlight“, sagt Juniorfüchse Coach Max Rinderle zum anstehenden Derby. Und in der Tat könnte man diese Spiel ein Derby nennen, denn die beiden Städte trennen nur 30km voneinander und auch die Tatsache, dass Ex-Fuchs Robin Manderscheid nun am kommenden Samstag die Farben des OHC tragen wird. „Robin ist nicht nur ein guter Freund, sondern auch ein sehr guter Handballer, der vorne seine Tore wirft und hinten in der Abwehr ordentlich zulangt“, so Janis Bohle der sich schon auf das Spiel am Samstag freut.

Auf den OHC freut sich auch Kapitän Kenji Hövels „In der letzten Saison haben wir als A-Jugendliche das ein oder andere Mal in einem Test gegen den OHC gespielt und die Partien meist positiv für uns gestalten können. Doch in einem Meisterschaftsspiel, dazu in einem Derby sind die Vorzeichen komplett andere.“ Der Saisonstart der Juniorfüchse verlief mit 4:2 Punkten besser als beim OHC. Die Oranienburger um Trainer und Ex-Fuchs Jens Deffke konnten aus 3 Spielen „nur“ eine Ausbeute von 2:4 Punkten ergattern und sind damit alles andere als zufrieden. Eine erste Reaktion auf den verfehlten Saisonbeginn zeigten die Bachmänner und Co. am vergangenen Samstag. Mit einem überzeugenden und souveränem 31:17-Heimsieg gegen den SV Beckdorf gab der OHC ein rechtzeitiges und nötiges Statement an die Liga ab.

Ein Zeichen erwartet auch Trainer Max Rinderle von seinem Team, dass am vergangenen Wochenende beim HSV Hannover zwei Punkte hat liegen lassen. „Ein Spiel wie am vergangenen Samstag will ich nicht noch mal erleben. Die vielen technischen Fehler im Spielaufbau und im Torabschluss können nicht unser Anspruch sein. In dieser Woche haben wir uns intensiv auf Oranienburg vorbereitet und brennen auf den zweiten Heimsieg“, so Coach Rinderle.

Vor der Partie, die um 19:30 Uhr angepfiffen wird, spielt die A-Jugend der Füchse in der Jugendbundesliga. Die Mannschaft von Trainer Bob Hanning tritt um 17:00 Uhr gegen die Jugend vom HSV Hamburg an. Wir würden uns freuen alle Füchse-Fans am Samstag in der Halle zu begrüßen und drücken unseren Jungs kräftig die Daumen. 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.