Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.10.2005|Information|on

Illusionsfrei nach Hannover

Jörn-Uwe Lommel ist Realist. Demzufolge gibt er sich vor dem Auswärtsspiel seiner Füchse gegen Hannover-Burgdorf keinen Illusionen hin. „Wir werden hinfahren und spielen, den Rest wird man sehen“, sagt der Trainer, dem nun auch endgültig Sascha Detlof fehlen wird. „Es geht nicht mehr“, sagt der Rückraumspieler, der erneut am Kreuzband operiert werden muss.


Am Sonntag gastieren die Füchse bei einem Zweitliga-Team, das als Aufsteiger bisher für viel Furore gesorgt hat. „Burgdorf hat vier oder fünf überdurchschnittliche Zweitliga-Spieler, dass reicht in dieser Saison, um ganz oben mitspielen zu können“, sagt Lommel, der seiner Mannschaft wenig Chancen auf eine Überraschung zutraut. In der ehemaligen Stadionsporthalle, die neuerdings AWD-Hall heißt, ist Burgdorf noch unbesiegt, holte blitzsaubere 8:0 Punkte. „Burgdorf besticht durch eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung“, hat Lommel beobachtet. Insbesondere die beiden Halbpositionen bereiten ihm Kopfzerbrechen. Maciek und Tomek Tluczynski gehören bei den Rand-Hannoveranern zu den Haupttorschützen. Unterstützt durch den Isländer Heidmar Felixson gehört der Burgdorfer Rückraum zum Besten, was die Liga derzeit zu bieten hat.

Der TSV Burgdorf schaffte nach drei Jahren in der Spitzengruppe als Meister der Regionalliga Nord in der letzten Saison problemlos den Aufstieg in die 2. Liga. Mit Jörg-Uwe Lütt vom Zweitligisten Eintracht Hildesheim hatte man für die Aufstiegssaison einen hochkarätiger Torwart nach Burgdorf geholt. Jyri Welling als finnischer Nationalspieler wurde für die Kreisläuferposition verpflichtet. Heidmar Felixsson, der im Rückraum alle Positionen spielen kann, kam von C.D. Bidasoa nach Burgdorf und entpuppte sich als stärkster Spieler der TSV. Mit Maciek und Tomek Tluczinski sowie Robin Kothe und dem Littauer Robertas Pauzuolis verstärkte sich das Team für die 2. Liga. „Die Mannschaft steht nicht umsonst in der Spitzengruppe der Liga“, blickt Lommel ein wenig neidisch auf den nächsten Gegner.

Die Füchse haben Christian Rose und Jens Deffke als gelernte Rückraumspieler von Format, ansonsten muss Lommel mit A-Jugendlichen ins Rennen gehen. Daher kann er kaum von einer echten Siegchance für sein Team ausgehen. „Hinfahren und spielen“ und dann volle Konzentration auf die Heimspiele. Das nächste steigt am 30. Oktober gegen HSV BW Usedom, ein Gegner, den man zuhause besiegen kann. Im Rahmen dieses Spiels veranstalten die Füchse eine große Benefiz—Aktion zugunsten des Kinder-Hospizes „Sonnenhof“ der Björn-Schulz-Stiftung. „Ganz Berlin feiert mit den Füchsen Halloween“, so lautet das Motto für den 30. Oktober. Mit vielen Aktionen vor und in der Max-Schmeling-Halle – Torwandwerfen, Hüpfburg, Kinderschminken – soll das Heimspiel auch ein Familienfest werden. Im Anschluss an das Spiel folgt ein großer Fackelumzug und ein Feuerwerk.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu