Lade Daten...
Füchse Berlin
18.10.2012|Information|ATz

Füchse machen besten Saisonstart aller Zeiten perfekt

Ungeschlagener Tabellenführer der stärksten Liga der Welt und zweiter der Gruppe D in der Königsklasse ist die Bilanz der Füchse Berlin nach dreizehn Saisonspielen. Damit sind die Berliner Handballer so gut in die Saison gestartet wie nie zuvor. Auch im zweiten Jahr in Folge meistert das Team von Dagur Sigurdsson die Doppelbelastung souverän. In der nächsten Woche kommt nun mit dem DHB-Pokal der dritte Wettbewerb dazu, in dem die Füchse überzeugen wollen. 

"Wir haben einen unfassbar guten Saisonstart hingelegt", sagte Bob Hanning nach dem gewonnen Spiel gegen die Kadetten Schaffhausen am Mittwochabend. In der VELUX EHF Champions League stehen die Füchse Berlin damit auf dem zweiten Tabellenplatz hinter der Übermannschaft vom FC Barcelona. Gegen das katalanische Weltklasseteam gab es auch die bislang einzige Saisonniederlage. "Wir brauchen noch zwei Heimsiege und zwei Auswärtspunkte, dann sind wir in der Champions League durch", blickt Bob Hanning zufrieden voraus. Denn nach der überragenden ersten Saison im Top-Wettbewerb des internationalen Handballs wollen die Füchse auch in diesem Jahr das Achtelfinale der Königsklasse erreichen. Nächster Meilenstein auf dem Weg dort hin ist die Partie gegen den kroatischen Meister aus Zagreb am 15.11.2012 um 19:30 Uhr. 

In der DKB Handball-Bundesliga sind die Füchse Berlin ungeschlagener Tabellenführer. Bisheriger Höhepunkt in der stärksten Liga der Welt war sicher der Punktgewinn gegen den THW Kiel im Fuchsbau. Am 16.09.2012 endete die Serie des Rekordmeisters in der Max-Schmeling-Halle, als die Füchse Berlin dem Ligaprimus den ersten Punkt nach 500 Tagen abnahmen. "In der Liga stehen wir jetzt vor den wichtigen Aufgaben in Flensburg, zu Hause gegen Lemgo und bei den Rhein-Neckar Löwen", sagt Hanning. Das Heimspiel gegen den TBV Lemgo am 11. November um 17:30 Uhr verspricht im Fuchsbau Max-Schmeling-Halle wieder ein Handballfest zu werden. Im Vorfeld der Partie findet das BSR Nachfuchs-Turnier statt und wird 40 Nachwuchsteams der Jahrgänge 2004 und jünger begeistern. Für die Bundesliga-Partie gegen Lemgo sind derzeit noch 600 Karten verfügbar. 

Mit dem Pokalspiel gegen Lübbecke am kommenden Dienstag steigen die Füchse Berlin dann auch in den dritten Wettbewerb ein. "Wir wollen unbedingt irgendwann den Schritt ins FINAL4 des Pokals machen", sagt Trainer Dagur Sigurdsson und unterstreicht damit die Ambitionen im DHB-Pokal. Bei den heimstarken Lübbeckern konnten die Füchse in den letzten Aufeinandertreffen überzeugen. Auch das Ligaspiel Ende September gewannen die Berliner mit 33:29. Am Dienstag, 23. Oktober 2012 um 19:30 Uhr, können die Berliner nun auch im Pokal in die Erfolgsspur finden. Sport1 überträgt die Partie aus der Kreissporthalle Lübbecke live im Free TV. 

Doch schon jetzt steht fest, dass die Füchse Berlin auch in diesem Jahr wieder Außergewöhnliches leisten. Trotz Verletzungssorgen in den ersten Partien und dem Weggang von Leistungsträger Alexander Petersson schafft es Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson immer wieder die Leistungsreserven aus seinem Team herauszukitzeln. Dabei war es zuletzt immer wieder die Mannschaft, die als Ganzes überzeugte. "Alle Spieler haben in der Crunchtime gezeigt was sie können", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Und Trainer Sigurdsson fügt an: "Wir haben zu Beginn nicht immer gut gespielt, aber mit den Ergebnissen sind wir bislang sehr zufrieden." Die Füchse Berlin gehen nun mit Freude und der Leidenschaft, die das Team auszeichnet, in die nächsten Aufgaben. Fest steht schon jetzt, dass das Team einmal mehr Vereinsgeschichte geschrieben hat. 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.