Lade Daten...
Füchse Berlin
28.10.2005|Information|on

"Usedom hat viele Facetten"

Gruselig soll nur das Drumherum werden, nicht das Spiel, wenn am Sonntag die Füchse gegen die Usedomer Insel-Handballer um Bundesligapunkte spielen. „Grusel-Handball in der Max-Schmeling-Halle“ ist nicht die Schlagzeile, die die Füchse am Montag in den Berliner Zeitungen lesen wollen. Damit es im Heimspiel gegen den HSV BW Usedom zum erhofften Sieg kommt, haben Trainer Jörn-Uwe Lommel und seine Mannschaft nach dem überraschenden Auswärtssieg beim TSV Hannover-Burgdorf weiter an der Taktik gefeilt.


"Die Mannschaft ist auf dem Weg, sich zu stabilisieren", sagt Lommel, der nach der Berg- und Talfahrt im bisherigen Saisonverlauf einen Sieg seiner Mannen erwartet. Dass er dabei keine leichten Bedingungen vorfindet, ist ärgerlich. "Es sind immer ein, zwei Leistugnsträger, die wegen Verletzungen nicht trainieren können", hadert der Trainer mit dem Verletzungspech der Füchse.

Sven Thormann wieder im Einsatz

Da trifft es sich gut, dass es dem Gegner nicht viel besser geht. Allerdings kehrt am Sonntag erstmals Sven Thormann in den Kader der Usedomer zurück. "Die Ärzte haben grünes Licht gegeben. Es gibt insofern keine Bedenken mehr zu Svens Einsatz", sagte Usedoms Trainer Peter Pysall, der sich von dem Einsatz des Ex-Schweriners mehr Stabilität verspricht. Lediglich Zaremba fehlt ihm in seiner Start-Aufstellung. Die Insulaner wollen den Füchsen mit einer kompakten 6:0-Abwehr den Zahn ziehen. Gefordert ist allerdings noch viel mehr der Angriff des HSV. Zuletzt erzielte das Tabellenschlusslicht magere 16 Tore gegen Eintracht Hildesheim.

Daher ist man auf der Insel auf der Suche nach Verstärkungen und scheint in dem 25-jährigen Ungarn Szabolcs Kekesi fündig geworden zu sein. Lediglich Formalien müssten noch geklärt werden, ehe der 2,02 Meter große Linkshänder im rechten Rückraum der Insulaner aktiv werden kann. In Berlin wird er jedoch noch nicht spielberechtigt sein.

"Usedom hat viele Facetten", sagt Jörn-Uwe Lommel und meint damit nicht die Schönheit der Insel. Die Leistungen des Teams seien nach seinen Beobachtungen sehr wechselhaft. "Da besiegen die Altenholz, halten lange gegen Augustdorf mit, aber verlieren auf der anderen Seite haushoch in Dessau oder in Rostock und gegen Aurich." Vermutlich haben die Insulaner, glaubt Lommel, unter der bisweilen langen Auswärtsfahrt zu leiden. Der Weg nach Berlin ist jedoch beunruhigend kurz. Aber vielleicht vertreiben ja die Gespenster in und um der Max-Schmeling-Halle alle Sorgen der Füchse. "Es ist immer eine hohe Motivation in dieser Erst-Liga-Halle zu spielen. Das gibt immer einen Schub für uns", hofft Lommel auf den Heimvorteil.

Großes Rahmenprogramm

Die Zuschauer erwartet jedenfalls neben dem Handball ein großes Familien-Fest in und vor der Halle. Die Schirmherrschaft für die Halloween-Party mit Benefiz-Charakter hat Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit übernommen. Ab 14.00 Uhr geht es los mit einer großen Eventbühne, Live-Musik mit der Band "Jadedust", eine Hüpfburg, Torwandwerfen, Tombola, Live-Orchester, Trampolin, Kinderkarussell, Kürbisschnitzen, Verkaufsstände u.v.m. In der Halbzeit wird das beste Halloween-Kostüm prämiert sowie der Gewinner des Tombola-Hauptpreises gezogen. Nach dem Spiel, gegen 18.00 Uhr, machen die gesamte Mannschaft der Füchse Berlin und die Sponsoren gemeinsam mit vielen, vielen Fans einen Laternen- und Fackelumzug im Prenzlauer Berg. Ein Feuerwerk mit Musik wird dieses Event abrunden.

Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt zu diesem Heimspiel der Füchse, alle anderen Karten kosten einheitlich 8 Euro, wobei ein Euro zugunsten des Kinderhospizes SONNENHOG gespendet wird. Das Ticket ist zugleich Los für eine Tombola, dessen Hauptpreis eine von der Deutschen Kreditbank AG gestifteten Reise für zwei Personen zu den XX. Olympischen Winterspielen nach Turin ist.

AllStar-Game künftig in Berlin

Eine gute Nachricht für Berlin hatte heute die HBL bereit: Das AllStar-Game der Liga findet künftig in der Hauptstadt statt. Am 6. Juni 2006 soll in der Max-Schmeling-Halle der Anpfiff zur großen Saison-Abschluss-Party der Bundesliga erfolgen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.