Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
05.11.2012|Information|ATz

Positive Bilanz der Füchse-Spieler bei den Nationalteams

Sieben Nationalspieler der Füchse Berlin waren in den vergangenen Tagen mit ihren Teams zu Länderspielen unterwegs. In jeweils zwei Spielen absolvierten die Mannschaften die ersten Spiele der Qualifikation für die Europameisterschaft 2014 in Dänemark. Die Bilanz aus Füchse-Sicht fällt positiv aus: sieben Siege aus zehn Spielen haben die Teams mit Füchse-Beteiligung vorzuweisen. Erfolgreichste Werfer waren Sven-Sören Christophersen (Deutschland, 7 Tore) und Børge Lund (Norwegen, 7 Tore). 

Gleich drei Spieler stellten die Füchse Berlin für das Deutsche Nationalteam ab. Silvio Heinevetter, Markus Richwien und Sven-Sören Christophersen mussten gegen Montenegro und Israel antreten. Beim Heimspiel gegen die Montenegriner in Mannheim passte in der DHB-Auswahl jedoch nicht viel zusammen. Mit einem 27:31-Kantersieg setzten sich die Gäste durch und bescherten den Deutschen eine Auftaktniederlage. In Israel gelang dann zumindest eine Teilwiedergutmachung. Auch wenn sich die Auswahl erneut schwer tat, konnte das Team nach dem 30:27-Sieg die Punkte mitnehmen. Bester Akteur der Partie war ein Fuchs: Sven-Sören Christophersen erzielte sieben Treffer und war damit erfolgreichster Werfer in seinem Team.

Besser lief es für Børge Lund mit Norwegen und Bartlomiej Jaszka mit der polnischen Auswahl. Beide Teams gewannen ihre Auftaktpartien und führen nun ihre Gruppen an. Petr Stochl scheiterte mit dem Tschechischen nach einem Sieg gegen Israel ebenfalls gegen Montenegro. Konstantin Igropulo musste sich mit dem Russischen Nationalteam am Mittwoch knapp Serbien geschlagen geben, konnte dann aber gegen Österreich vor heimischen Publikum überzeugen. Die Qualifikationsphase für die Europameisterschaft wird im April fortgesetzt. Vorher steht für Deutschland und Polen im Januar die Weltmeisterschaft in Spanien an.  

Die Nationalspieler im Überblick:
Deutschland: Silvio Heinevetter, Markus Richwien (1 Tor), Sven-Sören Christophersen (7 Tore)
Tschechien: Petr Stochl
Norwegen: Børge Lund (7 Tore)
Polen: Bartlomiej Jaszka (6 Tore)
Russland: Konstantin Igropulo (4 Tore)

Die Spiele mit Füchse-Beteiligung im Überblick:
Deutschland - Montenegro 27:31 (11:17)
Israel - Deutschland 27:30 (14:13)
Tschechien - Israel 27:22 (14:10)
Montenegro - Tschechien 23:22 (12:13)
Norwegen - Türkei 41:23 (18:12)
Litauen - Norwegen 21:28 (8:15)
Polen - Niederlande 33:22 (16:8)
Ukraine - Polen 20:29 (11:17)
Serbien - Russland 30:29 (15:12)
Russland - Österreich 38:31 (19:12)

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.