Die Bundesligareserve der Recken sind mit dem 1. VfL Potsdam punktgleich an der Tabellenspitze, stehen aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf dem zweiten Rang. In neun Spielen mussten die Niedersachsen lediglich zweimal das Feld als Verlierer verlassen. Im ersten Saisonspiel musste die Mannschaft von Trainer Sven Lakenmacher eine 29:25 Niederlage gegen den TSV Altenholz hinnehmen. Am letzten Spieltag gab es dann die erste Heimniederlage gegen den Oranienburger HC. Mit 27 Paraden war der Torhüter des OHC der Garant für den 24:25 Sieg der Gäste. "Die junge Burgdorfer Truppe mit dem erfahrenen Heidmar Felixson auf der Spielmacherposition sind eine technisch versierte und athletisch gut ausgebildete Mannschaft. Wir müssen vor allem auf die schnellen Aussenspieler der Gastgeber aufpassen", warnt Füchse Coach Max Rinderle vor dem Gegner.
Die Juniorfüchse nutzten die letzten zwei Wochen nach dem eindeutigen Sieg gegen die HF Springe (33:27) um sich intensiv auf die Partie gegen Burgdorf 2 vorzubereiten. Kleine Blessuren konnten auskuriert werden und Trainer Rinderle kann mit Ausnahme von Torhüter Christoffer Kubrack (Schulterprobleme) auf den gesamten Kader zurück greifen. Unterstützung bekommen die Juniorfüchse von den A-Jugendlichen Jaron Siewert und Fabian Wiede. "Wir werden mit einem großen Kader anreisen und wollen das Tempo in der Partie über 60 Minuten hochhalten", gibt Trainer Rinderle die Marschroute aus. Mit einem Sieg könnte man einen großen Sprung in der Tabelle machen und jede Menge Selbstvertrauen für das nächste schwere Heimspiel (17.11.12, 19.30 Uhr, Lilli-Henoch-Sporthalle) gegen Tarp/Wanderup sammeln.