Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
02.12.2012|Information|TnB

Juniorfüchse bleiben erfolgreich - 39:34-Heimsieg gegen Minden II

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte sich am vergangenen Samstag mit 39:34 (21:17) gegen die Bundesligareserve aus Minden durchsetzen. Mit dem fünften Sieg in Folge behaupten die Juniorfüchse weiterhin den 4. Platz in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands.

Vor heimischem Publikum bleiben die Juniors in dieser Saison auch nach dem letzten Wochenende ungeschlagen. In einer ereignisreichen Partie lieferten sich die Teams aus Berlin und Minden ein spektakuläres Spiel. Die offensive 3:2:1 Abwehr der Gäste machte dem Team von Füchse-Coach Max Rinderle zu Beginn noch ein paar Schwierigkeiten. Doch mit zunehmender Spieldauer stellte sich der Berliner Angriff besser auf die Deckung der Nordrhein-Westfalen ein. Nach einem Zwischenspurt der Füchse von 8:8 (12. Minute) auf 12:8 (16. Minute) sah sich Gästetrainer Aaron Ziercke gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Aber auch nach dem Wiederbeginn ließen sich die Hauptstadthandballer nicht von der Deckungsumstellung der Mindener beeindrucken. Bis zur Halbzeit blieb es bei dem 4-Tore Vorsprung. Beim Spielstand von 21:17 ging es für beide Mannschaften in die Kabine.

Im zweiten Durchgang drehten die Füchse weiter auf. In der Abwehr gelang es den Juniors durch eine kurze Deckung gegen Rückraumspieler Florian Freitag den Gästen den Spielfluss zu nehmen. Im Angriff war es vor allem Jan Piske, der mit seinen 11 Feldtreffern überzeugte und seine bisher beste Saisonleistung zeigte. In der 47. Minute wuchs der Vorsprung sogar bis auf 10 Tore an. So konnte Trainer Max Rinderle allen Spielern ihre Spielanteile ermöglichen. Auch Franz Breu konnte sich mit zwei Treffern in die Torschützenliste eintragen. Am Ende setzten sich die Juniorfüchse dann mit 39:34 durch. 

"Das war eine ganz hervorragende Mannschaftsleistung. In der Abwehr hatten wir einige Abstimmungsprobleme und sind zum Schluss nicht mehr so engagiert in die Zweikämpfe gegangen. Der Angriff war dahingegen sehr stark. Wir leben immer mehr von unserer starken Physis und unserem Tempohandball", sagte ein zufriedener Trainer Max Rinderle.

Das vorletzte Spiel in der Hinrunde findet am kommenden Samstag in Stralsund statt. Spielbeginn in der Vogelsanghalle ist um 19.30 Uhr. Das letzte Heimspiel gegen Spitzenreiter und Bundesligaabsteiger VfL Potsdam findet am 14.12.2012 um 19.30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle statt. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse-Fans unsere Juniors im Spitzenspiel in zwei Wochen unterstützen würden.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu