Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
02.12.2012|Information|TnB

Juniorfüchse bleiben erfolgreich - 39:34-Heimsieg gegen Minden II

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte sich am vergangenen Samstag mit 39:34 (21:17) gegen die Bundesligareserve aus Minden durchsetzen. Mit dem fünften Sieg in Folge behaupten die Juniorfüchse weiterhin den 4. Platz in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands.

Vor heimischem Publikum bleiben die Juniors in dieser Saison auch nach dem letzten Wochenende ungeschlagen. In einer ereignisreichen Partie lieferten sich die Teams aus Berlin und Minden ein spektakuläres Spiel. Die offensive 3:2:1 Abwehr der Gäste machte dem Team von Füchse-Coach Max Rinderle zu Beginn noch ein paar Schwierigkeiten. Doch mit zunehmender Spieldauer stellte sich der Berliner Angriff besser auf die Deckung der Nordrhein-Westfalen ein. Nach einem Zwischenspurt der Füchse von 8:8 (12. Minute) auf 12:8 (16. Minute) sah sich Gästetrainer Aaron Ziercke gezwungen die erste Auszeit zu nehmen. Aber auch nach dem Wiederbeginn ließen sich die Hauptstadthandballer nicht von der Deckungsumstellung der Mindener beeindrucken. Bis zur Halbzeit blieb es bei dem 4-Tore Vorsprung. Beim Spielstand von 21:17 ging es für beide Mannschaften in die Kabine.

Im zweiten Durchgang drehten die Füchse weiter auf. In der Abwehr gelang es den Juniors durch eine kurze Deckung gegen Rückraumspieler Florian Freitag den Gästen den Spielfluss zu nehmen. Im Angriff war es vor allem Jan Piske, der mit seinen 11 Feldtreffern überzeugte und seine bisher beste Saisonleistung zeigte. In der 47. Minute wuchs der Vorsprung sogar bis auf 10 Tore an. So konnte Trainer Max Rinderle allen Spielern ihre Spielanteile ermöglichen. Auch Franz Breu konnte sich mit zwei Treffern in die Torschützenliste eintragen. Am Ende setzten sich die Juniorfüchse dann mit 39:34 durch. 

"Das war eine ganz hervorragende Mannschaftsleistung. In der Abwehr hatten wir einige Abstimmungsprobleme und sind zum Schluss nicht mehr so engagiert in die Zweikämpfe gegangen. Der Angriff war dahingegen sehr stark. Wir leben immer mehr von unserer starken Physis und unserem Tempohandball", sagte ein zufriedener Trainer Max Rinderle.

Das vorletzte Spiel in der Hinrunde findet am kommenden Samstag in Stralsund statt. Spielbeginn in der Vogelsanghalle ist um 19.30 Uhr. Das letzte Heimspiel gegen Spitzenreiter und Bundesligaabsteiger VfL Potsdam findet am 14.12.2012 um 19.30 Uhr in der Lilli-Henoch-Sporthalle statt. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Füchse-Fans unsere Juniors im Spitzenspiel in zwei Wochen unterstützen würden.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.