Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.12.2012|Information|TnB

Juniorfüchse schlagen den Tabellenführer der 3. Liga

Das Juniorteam der Füchse Berlin konnte am vergangenen Freitag das Spitzenspiel in der 3. Liga Nord für sich entscheiden. Gegen den Tabellenführer aus Potsdam setzten sich die Füchse nach einer hervorragenden ersten Hälfte mit 34:30 (19:11) durch. Erfolgreichster Werfer war Tom Skroblien mit 10 Toren. 

Zum ersten Mal in dieser Saison war die neue Heimspielstätte der Juniorfüchse ausverkauft. Die knapp 250 Zuschauer freuten sich auf das Berlin-Brandenburg Derby und sahen in den ersten 30 Minuten eine ganz starke Leistung der Mannschaft von Füchse-Trainer Max Rinderle. Die Gäste, die ohne ihren Spielmacher Lars Melzer antraten und die Lücke in Durchgang eins nicht schließen konnten, begannen das Spitzenspiel nervös und lagen nach sechs Minuten 2:5 hinten. Die Berliner spielten mit hohem Tempo und nutzten in der Anfangsphase die Chancen eiskalt. Beim Stand von 7:3 für die Füchse-Reserve, die nach sechs Siegen in Folge mit breiter Brust aufliefen, nahm Potsdams Trainer Bones die erste Auszeit. 

Immer wieder waren unsere Juniors über die Außenpositionen erfolgreich. Allen voran Tom Skroblien der mit seinen zehn Treffern erfolgreichster Torschütze der Partie war. In der Defensive war es der starke Innenblock mit Jonas Thümmler und Janis Bohle, der den Rückraumschützen der Potsdamer den Zahn zog. Nach gut 20 Minuten (14:7) schien die Begegnung eine eindeutige Sache zu werden. „Wir haben eine richtig ordentliche erste Halbzeit gezeigt“, fand Füchse Geschäftsführer Bob Hanning. Mit druckvollem und dynamischem Spiel setzten sich die Juniorfüchse ein ums andere Tor ab und erhöhten bis zur Pause auf 19:11.

Wie erwartet kam die Mannschaft von Gäste-Trainer Rüdiger Bones in Hälfte zwei besser ins Spiel. Knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff verkürzten die Potsdamer auf 24:19. Nach drei Toren in Folge für den VfL wurde es beim Stand von 25:22 wieder spannend und das erwartete Spitzenspiel nahm seinen Lauf. Doch wie zuletzt spielten die Juniors aus Berlin die Begegnung souverän herunter. Ramón Tauabo der vier seiner fünf Tore im zweiten Durchgang erzielte, war maßgeblich am 34:30 Sieg beteiligt. "Die erste Hälfte war so ziemlich das Beste was wir in dieser Saison gespielt haben. In Durchgang zwei haben wir uns einige Schwächephasen geleistet, doch Kompliment an meine Mannschaft wie sie mit der Situation umgegangen ist", sagte ein sichtlich erleichterter Füchse Trainer Max Rinderle. 

Mit dem siebten Sieg in Folge bleiben die Berliner in dieser Saison ungeschlagen vor heimischem Publikum. Durch die Niederlage von Hannover Burgdorf kletterten die Juniors einen Platz in der Tabelle hoch. Die Füchse überwintern somit auf einem hervorragenden zweiten Platz. Das nächste Spiel findet am 12. Januar gegen die Bundesligareserve aus Flensburg statt.

Füchse Berlin II - VfL Potsdam 34:30 (19:11)

Torschützen Füchse Berlin II: Skroblien 10, Tauabo 5, Wiede 5/3, Milde 3, Siewert 3, Büttner 2, Thümmler 2, Piske 2, Drux 1, Hövels 1

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.