Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.12.2012|Information|ATz

Jungfüchse gewinnen 20. Internationales Jugendhandballturnier in Magdeburg

Die A-Jugend der Füchse Berlin hat am vergangenen Wochenende die 20. Auflage des Internationalen Handballturniers in Magdeburg gewonnen. Auch die B-Jugend nahm an dem hochkarätigen Vergleich teil und belegte einen guten fünften Platz. 

Die männliche B-Jugend von Trainer Andreas Westram hat sich beim A-Jugendturnier ordentlich geschlagen. "Ich bin mit der Leistung sehr zufrieden, die Einstellung und auch die Art und Weise wie das Team an die Aufgabe heran gegangen ist, hat gestimmt", sagt Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. In der Vorrunde hatte das Team knapp gegen Veszprem verloren, aber gegen den Staffelgegner der A-Jugend, Eintracht Hildesheim, gewonnen. In der Zwischenrunde konnte dann ein Erfolg gegen Eisenach verbucht werden, gegen Schwartau musste sich das Team jedoch knapp geschlagen geben. 

Die A-Jugend zeigte sich zunächst wechselhaft. Am Samstag war Fabian Wiede noch im Einsatz, bevor er zum Nationalmannschaftslehrgang reiste. Dafür unterstützte Kapitän Paul Drux, der am Samstag mit den Profis in Gummersbach war, sein Team am Sonntag. Im ersten Spiel lag die Mannschaft dennoch gegen die B-Jugend von Magdeburg mit 8:9 zurück, gewann aber am Ende mit 28:15. Gegen den VfL Bad Schwartau konnte die Mannschaft zwar auch wenig überzeugen, gewann aber mit 21:17. Einzig Max Rühl zeigte eine Leistung über Schnitt. 

In der Finalrunde stand dann mit Veszprem ein internationaler Gegner auf dem Spielplan. Obwohl die Mannschaft von Bob Hanning die Partie mit 20:22 verlor, zog sie ins Endspiel gegen die A-Jugend der Hausherren ein. Mit 22:16 (9:9) setzten sich die Jungfüchse dort durch und holten sich den Turniersieg. Mit einer guten zweiten Halbzeit, gestützt auf einen souveränen Dan Tepper, ließen die Füchse-Talente nichts anbrennen. "Besonders zufrieden können wir mit dem Turnier nicht sein, wenngleich auch Max Bauer und Max Rühl wieder einen Schritt nach vorn gemacht haben", resümiert Jungfüchse-Coach Bob Hanning. 

Die besten Jungfüchse-Torschützen des Turniers: Paul Drux 16, Max Rühl 15, Jaron Siewert 13, Max Scheithauer 11, Christoph Reißky 8, Fabian Wiede 6, Max Bauer 6, Julian Kassler 6, Nils Müller 5, Maik Clausen 3, Willy Weyhrauch 1, 




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.