Mit dem vierten Tabellenplatz liegen die Füchse Berlin nach 18 Bundesliga-Spielen voll im Plan und damit auf Europapokalkurs. Mit einem Heimsieg im letzten Spiel des Jahres kann das Team weiterhin den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Am vergangenen Wochenende hatten die Berliner in Minden erneut eine überzeugende zweite Halbzeit gezeigt und souverän mit 31:27 gewonnen. Diesen Schwung will Trainer Dagur Sigurdsson und seine Mannschaft nun auch mit ins letzte Spiel des Jahres nehmen. "Wir werden uns gut vorbereiten und wollen dann die wichtigen Punkte holen und mit einem Heimsieg und einem guten Gefühl ins neue Jahr gehen", so der Füchse-Coach vor der Partie.
Aufsteiger Neuhausen ist dabei ein ganz besonderer Gegner in der DKB Handball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Markus Gaugisch besteht fast ausschließlich aus Halbprofis und kommt mit einem Etat von unter einer Millionen Euro aus. Doch mit viel Leidenschaft und Teamgeist haben es die Schwaben zur Saison-Halbzeit bereits auf einen nicht-Abstiegsplatz geschafft. Mit dem Punktgewinn vor heimischen Publikum gegen Hamburg haben die Neuhausener sogar schon für eine Sensation gesorgt. "Ich finde es schön, dass es Projekte wie Neuhausen in der stärksten Liga der Welt gibt. Sie zeigen, dass man mit großen Engagement und der richtigen Einstellung auch Punkte holen kann", erklärt Füchse-Kapitän Torsten Laen. "Natürlich wollen wir das im Spiel am Mittwoch mit allen Kräften vermeiden", so der Däne weiter.
Die Füchse werden voraussichtlich auf den gleichen Kader wie im Minden-Spiel setzen können. Nachwuchstalent Paul Drux ist am Mittwoch bereits beim Lehrgang der Jugendnationalmannschaft und steht daher im letzten Spiel nicht im Aufgebot. Tickets für das Handball-Fest zum Jahresausklang gibt es an der Abendkasse ab zwei Stunden vor Anwurf. Die Partie wird um 17:30 Uhr von den Unparteiischen Sebastian Grobe und Adrian Kinzel angepfiffen.